Keine Punkte aus dem Sonnenhof im Gepäck
Wie so oft gab es auch in dieser Runde in Großaspach nichts für Blau-Schwarz zu holen, dabei hatte es lange Zeit gut ausgesehen. Völlig überraschend regnete es bei unserer Ankunft in Großaspach und man konnte einer Hitzeschlacht im Block entgehen. Bevor der Ball jedoch rollte, gab es bei der SG Sonnenhof Großaspach einige Besonderheiten zu entdecken: Der Gästeblock ist äußerst ansprechend und bietet perfekte Sicht auf das Spielfeld. Hinzu gab es für jeden kostenlos das Stadionmagazin zum Mitnehmen. Die Wurstpreise hingegen, waren mit 3,- € weniger fanfreundlich. Das manch ein Stadionbesucher seine Bierflasche durch die Security brachte, zeugte jedoch nicht gerade von großer Weitsicht im Hinblick auf die Aufstiegsambitionen des Farmclubs.
Zu Beginn des Spiels wurde die Mannschaft von ca. 500 Mannheimern mit einer schönen Doppelhalter-Choreo empfangen. Gleich vor Anpfiff kam die Mannschaft zum Block und klatschte den mitgereisten Fans Beifall – so muss das sein. Nachdem der Ball rollte, hatten unsere Buwe jedoch gehörige Mühe ins Spiel zu finden, denn ständig stiegen die Aspacher unseren Waldhöfern auf die Füße. Das Spiel war das Gegenteil der Ulm-Partie, denn diesmal war unsere Elf ständig in Bedrängnis. Gerade die linke Abwehrseite zeigte des Öfteren Stellungsfehler, Müller auf rechts war zu weit weg von seinen Gegenspielern und im Mittelfeld klappte die Einleitung des Offensivspiels nur selten. So gab es bis zum Pausenpfiff keine Großchance für unsere Buwe zu vermelden, während die SGS neben diversen Schüssen auf das Tor auch einen Lattentreffer verbuchen konnte. Wie das ganze Spiel über, zeigte unser Team aber auch in der ersten Halbzeit einen großen Kampfesmut.
Nach der Pause machte unser Waldhof mehr Druck und nach einem Freistoß entschied Schiedsrichter Vonderschmidt zu Recht auf Handelfmeter, denn ein Großaspacher Spieler in der Mauer nahm die Hand zur Hilfe, als er den Ball abwehrte. Dautaj verwandelte den Elfmeter mit viel Kraft, so dass Torhüter Gäng, obwohl er noch am Ball war, ihn nicht mehr parieren konnte. Nur eine Minute später wurde SVW-Angreifer Szimeyer im 16er unsanft von den Beinen geholt, diesmal blieb der Pfiff jedoch aus – eine Fehlentscheidung!
In der Folge wurde Schiedsrichter Vonderschmidt zum entscheidenden Zünglein an der Waage, indem sich seine Fehlentscheidungen exzessiv mehrten. Kaum ein Pfiff erfolgte noch für Blau-Schwarz. Bei jedem Tackling oder jeder Grätsche spielte Sonnenhof offensichtlich den Ball, während die Waldhöfer wohl nur ungestüm agierten. Besonders bezeichnend war ein Zweikampf vom eingewechselten SVW-Stürmer Söckler, der von zwei Aspachern in die Mangel genommen wurde. Statt Freistoß aus knapp 20 Metern, gab es Stürmerfaul, woraufhin der Waldhofanhang kochte!
In der Schlussphase der Partie kam Sonnenhof auch wegen der zahlreichen Fehlentscheidungen des Schiedsrichters immer näher vor das Tor Knödlers. Nachdem 1:1 erzielte Sonnenhof per Billiardtor tatsächlich noch den unverdienten Siegtreffer. Unsere Buwe ließen eine gute Konterchance hingegen ungenutzt.
Nach Abpfiff holte sich die Mannschaft vom Gästeanhang einen verdienten Applaus und Motivation für das nächste Spiel ab, während noch minutenlang „Schieber“-Rufe in Richtung des Schiedsrichters durch das Fautenhau hallten. Mit einem besseren Schiedsrichter und einem etwas abgezockteren Spiel wäre dieses Mal mehr drin gewesen. So hieß es am Ende aber wieder keine Punkte in Großaspach geholt zu haben.