Ultras Mannheim bei „DoppelPass on Air“

Ultras Mannheim bei "DoppelPass on Air"Am Mittwoch, dem 04. Juni 2014, waren die Ultras Mannheim 1999 einmal wieder zu Gast in unserem monatlichen „DoppelPass on Air„-Sendung. Fünf Jahre nach ihrem letzten Besuch stellte sich die wohl größte und engagierteste Fangruppe des SV Waldhof Mannheim zu ihrem 15. Jahrestag dabei unseren und Euren Fragen. Das einstündige Live-Gespräch war viel zu kurz, um alle Hörer-Fragen zu beantworten. Als Fazit lässt sich dennoch festhalten, das man eher miteinander als übereinander sprechen sollte. Wer zu diesem Dialog bereit ist, hat vom 13. bis 15.06. beim „15 Jahre Ultras Mannheim“-Festival eine perfekte Gelegenheit dazu.

Download: „DoppelPass on Air“ – Studiogäste: Ultras Mannheim (MP3; 41,33 MB)

Alle Infos zum „15 Jahre Ultras Mannheim“-Festival findet Ihr hier.

Ein großes Dankeschön geht von ganzem Waldhof-Herzen, trotz mancher Differenzen, an die UM99 für die in den letzten 15 Jahren geleistete Arbeit!

PRO Waldhof wird Mitgliedsbeitrag der Saison 2013/14 einziehen

PRO Waldhof wird Mitgliedsbeitrag der Saison 2013/14 einziehenPRO Waldhof wird in den kommenden Tagen, aber spätestens zum 15. Juni 2014, den Mitgliedsbeitrag von 20,- Euro (Kinder zwischen 7-14 Jahren nur 5,- Euro) von seinen Mitgliedern einziehen. Der Betrag ist eine wichtige Säule für die aktive Fanarbeit des SV Waldhof Mannheim und ermöglicht PRO Waldhof fanorientierte Aktionen zu finanzieren – wie ggf. auch Teile des Alsenweg-Projekts. Wir bitten alle Mitglieder von PRO Waldhof e.V. sicherzustellen, dass der Bankeinzug funktioniert. Der automatisierte Bankeinzug wird mittels IBAN und BIC-Zahlen funktionieren, da Lastschriftverfahren ab sofort über dieses europäische Verfahren abgewickelt werden.

gez. der PRO Waldhof-Vorstand

Waldhof A-Jugend kämpft um Aufstieg in die Bundesliga

Waldhof A-Jugend kämpft um Aufstieg in die BundesligaAm kommenden Sonntag, den 1. Juni 2014, um 13 Uhr, wird unsere A-Jugend zum entscheidenden Spiel in Heidenheim antreten, um in die Bundesliga aufzusteigen. Da das Torverhältnis im Kampf um den Aufstieg jedoch keine Rolle spielt, sind theoretisch noch drei Mannschaften im Rennen um den begehrten Startplatz: Spielen Heidenheim als Zweiter und unsere Buwe am Sonntag unentschieden, könnte der Tabellendritte SSV Ulm noch lachender Sieger sein, wenn Ulm sein Spiel gewinnen sollte. Gewinnen unsere Buwe in Heidenheim und auch Ulm gewinnt seine Partie, wird ein Entscheidungsspiel zwischen den beiden Mannschaften angesetzt. Gewinnt Heidenheim, sind unsere Buwe aus dem Aufstiegsrennen ausgeschieden.

Für Spannung ist also gesorgt und unsere U19 würde sich über eine große blau-schwarze Fan-Unterstützung in Heidenheim sehr freuen! Wer kann, sollte also am Sonntag nach Heidenheim zum Kunstrasenplatz neben dem Stadion fahren, schließlich sollte am neu gestalteten Alsenweg in der kommenden Runde Bundesligafußball zu sehen sein! Auf geht’s Buwe!!!

Farbe bekennen: Video bewirbt Alsenweg-Projekt

Dank der Famefabrik und unseren beiden Spielern Shqipon Bektashi sowie Marcel Sökler bekommt unser „Projekt Alsenweg“ nochmals einen gehörigen Werbeeffekt. Noch keine sieben Tage ist es her, dass wir mit dem Projekt offensiv an die Öffentlichkeit gegangen sind und Spenden über die Homepage alsenweg.de sammeln. In dieser Zeit konnte bereits knapp die Hälfte des zu erzielenden Betrags eingespielt werden, was aber auch bedeutet, dass nochmals so viele Spenden wie bisher bei uns eingehen müssen, damit wir das Projekt überhaupt umsetzen können! Auch werden noch Maler, Stuckateure und Elektriker gebraucht, die sich bei uns ehrenamtlich einbringen wollen. Aber natürlich brauchen wir jeden, der an dem identitätsstiftenden Projekt mithelfen will! Farbe bekennen – E-Mail an helfer@alsenweg.de schreiben!

Faninfos für SVN Zweibrücken

Faninfos für SVN ZweibrückenGespielt wird am 24.05.2014, um 14 Uhr, im Westpfalzstadion in Zweibrücken. Als Gästeblock stehen die Blöcke G und H zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich in der Geschwister-Scholl-Allee, dort befindet sich auch der Gästeparkplatz.

Fanutensilien:

Fahnen (bis 2 Metern), Doppelhalter (bis 1,20 Meter), große Schwenker (Teleskopstangen), Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar), 1 Megaphone.

Anfahrt:

per Bahn:
Mannheim Hbf ab 09:56 Uhr Gleis 1
Kaiserslautern Hbf an 10:59 Uhr

Kaiserslautern Hbf ab 11:03 Uhr
St. Ingbert an 11:43 Uhr

St. Ingbert ab 12:18 Uhr
Zweibrücken Hbf an 12:44 Uhr

zurück

Zweibrücken Hbf ab 16:45 Uhr Gleis 1
Pirmasens Nord an 17:15 Uhr

Pirmasens Nord ab 17:50 Uhr
Kaiserslautern Hbf an 18:28 Uhr

Kaiserslautern Hbf ab 18:32 Uhr
Mannheim Hbf an 19:34 Uhr

per PKW:

A6 Richtung Saarbrücken bis zum Kreuz Neunkirchen, weiter auf die A8 Richtung Zweibrücken/Pirmasens bis Ausfahrt Zweibrücken Mitte. Hier leicht rechts abbiegen auf die L471 , nächste Abzweigung rechts dann noch mal rechts auf L465 Landauerstraße. Im Kreisel dritte Ausfahrt nehmen und nach dem Schwimmbad links abbiegen. Das Stadion befindet sich auf der linken Seite. Der Gästeparkplatz befindet sich in der Geschwister-Scholl-Allee und ist auch als solcher ausgeschildert.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Geschwister-Scholl-Allee 5
66482 Zweibrücken

Eintrittspreise:

Stehplatz: 8,00 EUR
Stehplatz ermäßigt*: 6,00 EUR
Sitzplatz: 12,00 EUR
Sitzplatz ermäßigt*: 10 EUR
Kinder von 6 Jahren bis 12 Jahren 3,00 EUR
Kinder bis einschl. 6 Jahren haben freien Eintritt.

*Ermäßigt: Mitglieder, Rentner, Behinderte, Schüler, Studenten und Soldaten gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.

Abschied von Andreas Clauß

Abschied von Andreas ClaußEs gibt Abschiede die tun weh und fallen schwer: Andreas Clauß wird unseren SVW zum Rundenende nach 21 Jahren SVW-Treue verlassen. Während des gestrigen Spieltags saß Clauß zum (vorerst) letzten Mal auf der Trainerbank des Carl-Benz-Stadions, auf der er schon als Spieler, Torwarttrainer, Co-Trainer und Interimstrainer Platz genommen hatte. Vor der gestrigen Partie gegen den KSV Baunatal, wurden Clauß und Spieler wie Dautaj, Huckle und Banouas vom SV Waldhof mit Blumensträußen verabschiedet, doch auch PRO Waldhof – stellvertretend für alle SVW-Fans – stand für die Scheidenden Spalier. Dankende Worte wurden an Clauß über die Stadionlautsprecher formuliert und PRO Waldhof überreichte Clauß eine Collage über dessen Jahre im blau-schwarzen Dress, ehe auch die OST mit einem Spruchband den sehr emotionalen Moment abrundete: „Für immer Andi Clauß – für immer blau-schwarz!“

Abschied von Andreas ClaußAbschied von Andreas ClaußAbschied von Andreas Clauß

Tombola zum letzten Heimspiel

Tombola zum letzten HeimspielAm Samstag steigt das letzte Heimspiel der Saison 2013/2014 gegen den KSV Baunatal. Für alle, die nicht mit zum letzten Spiel nach Zweibrücken können, die letzte Chance den SVW nochmal live zu erleben, bevor es in die lange Sommerpause geht.

Neben dem üblichen Angebot an Fanartikeln und Informationamaterial, wird es zum Saisonausklang auch eine Tombola an der Fananlaufstelle von PRO Waldhof geben. Als Hauptgewinn winkt ein Trikot dieser Saison mit original Unterschriften, aber auch sonst gibt es viele weitere tolle Preise zu gewinnen. Der Preis pro Los beträgt 0,50 Euro, der Gewinn kommt der ehrenamtlichen Fanarbeit beim SV Waldhof zugute.

Zudem liegen auch wieder Anträge auf Dauerkarten zum Ausfüllen bereit, bzw. werden auch von uns entgegen genommen und an den SV Waldhof weitergeleitet. Vorbeikommen lohnt sich also!

„Projekt Alsenweg“ beginnt am 19. Juni 2014

Hallo Waldhof-Fans,

eine sportlich sehr abwechslungsreiche Saison neigt sich mal wieder dem Ende und nach Wochen der finanziellen Ungewissheit, steht seit Dienstag endlich fest, dass ein ordentlicher Saisonetat für die kommende Runde gesichert ist. Nun könnte man sich eigentlich demnächst einigermaßen beruhigt in die Sommerpause begeben und sich auf sein übliches Programm zwischen Badeseen, Biergärten und vor allem mehr Zeit für die Familie konzentrieren.

Doch dieser Sommer wird etwas anders. In diesem Sommer haben wir etwas Großes vor und benötigen dafür unbedingt eure Mithilfe. Unser Ziel ist ehrgeizig: Wir wollen das schönste Stadion Deutschlands haben!

Nach monatelanger Vorarbeit sowie viele Gesprächen mit der Stadt Mannheim und dem SVW steht nun fest: Wir werden dem in die Jahre gekommenen Seppl-Herberger-Stadion am Alsenweg vom 19. Juni bis 04. Juli 2014 einen neuen, würdigen Anstrich verpassen!

„Projekt Alsenweg“ beginnt am 19. Juni 2014

Nachdem in den vergangenen Jahren bereits in und ums Carl-Benz-Stadion sowie im gesamten Stadtgebiet die optische Verankerung des SVW weiter vorangeschritten ist (unter anderem durch das PRO Waldhof-Graffitiprojekt), reifte beim PW-Vorstand immer mehr der Wunsch, auch das Herzstück unseres Sportvereins, das Vereinsgelände am Alsenweg, endlich wieder in einen Zustand zu versetzen, der dieser traditionsreichen Spielstätte gerecht wird.

Jetzt ist es endlich soweit. Alle Formalitäten sind geklärt und wir können in diesem Sommer loslegen. Es handelt sich wohl um die größte Fanmalaktion, die je ehrenamtlich in Fußball-Deutschland durchgeführt wurde. Für die Umsetzung brauchen wir die Hilfe von EUCH ALLEN. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wie oft und wie viele Stunden ihr für die Arbeiten investieren könnt, wichtig ist nur, dass ihr mit anpackt. Nur gemeinsam schaffen wir es, dieses Mammutprojekt umzusetzen.

Helfer melden sich bitte bei:

Achim Schröder
E-Mail: helfer@alsenweg.de

Neben vielen fleißigen Helfern, die bei den Arbeiten mit anpacken, benötigen wir dringend auch Spender und Sponsoren, die uns finanziell bei diesem Vorhaben unterstützen und so eine Umsetzung überhaupt erst ermöglichen.

Alle weiteren Infos, wie ihr das „Projekt Alsenweg“ tatkräftig oder finanziell unterstützen könnt erfahrt ihr unter http://alsenweg.de

PACKEN WIR ES AN!
SCHAFFEN WIR GEMEINSAM ETWAS EINZIGARTIGES!
FARBE BEKENNEN FÜR UNSEREN SVW!

Veranstaltungstipp: Seppl Herberger – „Ich bin Mannemer“

Veranstaltungstipp: Seppl Herberger - "Ich bin Mannemer"Ab Freitag, den 16. Mai 2014,  startet im Pflanzenschauhaus des Luisenparks die Ausstellung „Seppl Herberger – ‚Ich bin Mannemer'“. In der Ausstellung wird es neben den Informationen rund um den Seppl als Spieler und Trainer auch um seine Jugendzeit auf dem Waldhof gehen. Mitmachangebote ergänzen die historischen Exponate. Von Ballpendel bis zur berühmten Tennisball-Trainingsmethode soll diese Schau zu einem echten Erlebnis werden. Die Ausstellung ist bis zum 13.07.2014 täglich von 10-20 Uhr zu sehen.

Luisenpark, Theodor-Heuss-Anlage 2, 68165 Mannheim

Weitere Infos zur Ausstellung findet ihr auch unter Mannheim² – Jahreshighlights

Faninfos für Hoffenheim II

Faninfos für Hoffenheim IIGespielt wird am 12.05.2014, um 19 Uhr, im Dietmar-Hopp-Stadion in Sinsheim-Hoffenheim. Als Gästeblock stehen die Blöcke F (Stehplatz ) und E (Sitzplatz) zur Verfügung.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Zaunfahnen, große Schwenkfahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar), ein Megaphone

Anfahrt:

per Bahn:
Mannheim Hbf ab 16:50 Uhr
Hoffenheim an 17:34 Uhr

zurück:
Hoffenheim ab 21:52 Uhr
Heidelberg Hbf an 22:26 Uhr

Heidelberg Hbf ab 22:44 Uhr
Mannheim Hbf an 23:02 Uhr

Für diese Verbindungen kann ein VRN-Ticket der Preisstufe 7 genutzt werden, z.B. eine Tageskarte für 5 Personen für 30,50 Euro.

per PKW:
Die A6 in Richtung Heilbronn bis Ausfahrt Sinsheim-West nehmen. Weiter auf der B39 Richtung Sinsheim/Mosbach/Neckargemünd. Nach ca. 1,5 Kilometern weiter auf die B45 in Richtung Eberbach/Hoffenheim fahren. Es wird gebeten den ausgeschilderten Waldparkplatz an der B 45 anzufahren. Von dort aus sind die Zugänge ins Stadion ausgeschildert.

per Bus:
Weder von PRO-Waldhof noch ein anderer Fanclub bieten ein öffentlichen Bus an.

Zieladresse für das Navigationssystem:

Dietmar-Hopp-Stadion
Silbergasse 45
Sinsheim

Eintrittspreise:
– Stehplatz Vollzahler € 8,00
– Stehplatz ermäßigt € 6,00 (Schüler, Rentner, Studenten unter Vorlage des entsprechenden Ausweises)
– Sitzplatz Vollzahler € 10,00
– Sitzplatz ermäßigt € 8,00