Projekt Alsenweg: Spenden für Namensnennung auf Unterstützertafel noch bis Freitag möglich

Projekt Alsenweg: Spenden für Namensnennung auf Unterstützertafel noch bis Freitag möglichHallo Waldhof-Fans, -Freunde und -Sympathisanten,

die Umsetzung des „Projekts Alsenweg“ neigt sich langsam dem Ende zu und wir hoffen, die Malarbeiten an der Stadionfassade am kommenden Wochenende endgültig abschließen zu können. Nun gilt es auch, die Unterstützertafel – welche vorne an den Kassenhäusern angebracht werden wird – in Auftrag zu geben. Auf dieser werden, neben allen Helfern, die Spender und Sponsoren in alphabetischer Reihenfolge benannt.

Solltet ihr es bislang verpasst haben, das „Projekt Alsenweg“ finanziell zu unterstützen, so habt ihr noch im Laufe dieser Woche Gelegenheit dazu. Spenden, die bis kommenden Freitag, dem 4. Juli 2014, auf dem Unterstützerkonto eingehen, werden noch für die Unterstützertafel berücksichtigt. Alle späteren Spender müssen leider mit einer ausschließlichen Nennung auf der Projekt-Website vorlieb nehmen.

Alle Infos, wie er das „Projekt Alsenweg“ finanziell unterstützen könnt, findet ihr unter http://alsenweg.de/.

Wir bedanken uns bereits vorab für Euer Zutun!

PRO Waldhof am kommenden Wochenende auf dem Waldhof-Stadtteilfest

PRO Waldhof am kommenden Wochenende auf dem Waldhof-StadtteilfestAm kommenden Wochenende, den 5./6. Juli 2014, wird PRO Waldhof wieder auf dem Stadtteilfest MA-Waldhof mit einem Stand vertreten sein. Neben dem attraktiven Torwandschießen und dem PW-Glücksrad wird es wieder viele Fanartikel zu erwerben geben: So ist seit neuestem das Alsenweg-Shirt in unserem Sortiment, aber auch viele aussortierte SVW-Trainingsklamotten werden von uns dort angeboten. Natürlich werden auch Kenan Kocak und Spieler der neuen Mannschaft am Stand vorbeischauen. Hierzu veröffentlichen wir noch genaue Zeiten. Helfer am Stand sind gerne gesehen und melden sich bitte bei Sören Runke unter soeren.runke@pro-waldhof.de

PRO Waldhof am kommenden Wochenende auf dem Waldhof-Stadtteilfest

„Projekt Alsenweg“ so gut wie abgeschlossen / Arbeitstage am Samstag und Sonntag abgesagt

„Projekt Alsenweg“ so gut wie abgeschlossen / Arbeitstage am Samstag und Sonntag abgesagtDas hätte wohl niemand von uns erwartet: Mit dem heutigen Freitag wird das „Projekt Alsenweg“ bereits so gut wie abgeschlossen sein. Es sind zwar noch ein paar kleinere Baustellen zu bearbeiten, diese können aber nur von wenigen Spezialisten mit den entsprechenden Hilfsmitteln ausgeführt werden. Aus diesem Grund haben wir uns auch dazu entschlossen die beiden Arbeitstage am Samstag und Sonntag abzusagen. Wir danken allen Helfern und wünschen ihnen ein schönes freies Wochenende. Denjenigen, die sich das Wochenende freigehalten haben, legen wir als Alternative das erste Testspiel unseres SV Waldhof gegen unsere Freunde von Wormatia Worms ans Herz. Anpfiff ist morgen um 14 Uhr auf der Sportanlage in Heddesheim. Bei gutem Wetter lohnt dort auch vor oder nach dem Spiel der Besuch am nahegelegenen Badesee.

„Projekt Alsenweg“ so gut wie abgeschlossen / Arbeitstage am Samstag und Sonntag abgesagt

 „Projekt Alsenweg“ so gut wie abgeschlossen / Arbeitstage am Samstag und Sonntag abgesagtDas hätte wohl niemand von uns erwartet: Mit dem heutigen Freitag wird das „Projekt Alsenweg“ bereits so gut wie abgeschlossen sein. Es sind zwar noch ein paar kleinere Baustellen zu bearbeiten, diese können aber nur von wenigen Spezialisten mit den entsprechenden Hilfsmitteln ausgeführt werden. Aus diesem Grund haben wir uns auch dazu entschlossen die beiden Arbeitstage am Samstag und Sonntag abzusagen. Wir danken allen Helfern und wünschen ihnen ein schönes freies Wochenende. Denjenigen, die sich das Wochenende freigehalten haben, legen wir als Alternative das erste Testspiel unseres SV Waldhof gegen unsere Freunde von Wormatia Worms ans Herz. Anpfiff ist morgen um 14 Uhr auf der Sportanlage in Heddesheim. Bei gutem Wetter lohnt dort auch vor oder nach dem Spiel der Besuch am nahegelegenen Badesee.

„Projekt Alsenweg“ nimmt Gestalt an

„Projekt Alsenweg“ nimmt Gestalt anDer Fandachverband PRO Waldhof startete am vergangenen Donnerstag das „Projekt Alsenweg“. Nach fast einer Woche, und vielen Arbeitsstunden, nimmt die Fassade, der in die Jahre gekommenen Seppl-Herberger-Anlage, endlich wieder Farbe an.

Aus diesem Grund hat svw07.de mit den beiden PRO Waldhof-Mitgliedern Felix Zahn und Sebastian Hucker gesprochen:

Hallo Felix, Hallo Sebastian, wie kam das „Projekt Alsenweg“ überhaupt zustande?

Felix: Das Projekt ist eigentlich in einer Kneipe entstanden. Wir haben uns bei ein paar Drinks Gedanken gemacht, was für Projekte wir angehen können. In diesem Zusammenhang haben wir Ideen in die Runde geworfen. Vor allem das marode Stadionumfeld war uns ein Dorn im Auge. Wir sind sehr häufig am Alsenweg und schauen uns gerne die Jugendspiele oder das Training an. Dabei muss man sich gezwungenermaßen die in die Jahre gekommene Fassade der Seppl-Herberger-Anlage anschauen. Was denken sich vor allem die Eltern, wenn sie zum ersten Mal an den Alsenweg kommen, um ihren Kindern beim Fußball spielen zuzuschauen? Das hat uns immer wieder Kopfschmerzen bereitet.

Die Jungs von PRO Waldhof sowie die fleißigen Helfer sind jetzt seit fast einer Woche am Streichen. Sebastian, wie zufrieden bist du mit der Aktion und dem Fortschritt?

Sebastian: Ich bin sehr überrascht über den Zulauf an freiwilligen Helfern. Ob am Wochenende oder unter der Woche, uns standen immer bis zu 15 Leute zur Verfügung. Ich denke da kann ich im Namen des gesamten PRO Waldhof sprechen – Wir sind sehr zufrieden! Momentan sind wir im Soll – wenn nicht sogar ein Stück weiter. Das Wetter hat uns bis jetzt immer in die Karten gespielt. Für Freitag wurde Regen vorhergesagt. Daher hoffe ich, dass wir die Malarbeiten bis zum Ende der Woche abschließen können.

Das ist eine großartige Aktion, die es so in der Region noch nicht gegeben hat. Zeigt das auch, wie verwurzelt der Verein mit Fans und Stadt ist?

Sebastian: PRO Waldhof pflegt schon seit längerer Zeit ein sehr gutes Verhältnis zum Verein. Man kann sagen, dass wir sehr partnerschaftlich miteinander umgehen. Was das Verhältnis zur Stadt angeht, müssen wir uns vor allem bei Dash bedanken (Dariusz Hafezi Anm. d. Redaktion). Durch die Verzierung der Stromkästen mit Waldhof-Legenden in ganz Mannheim, konnte er viele Kontakte knüpfen. Das kam uns bei der Planung und Realisierung dieses Projektes zugute. Im Gegenzug wurden wir von der Stadt in die Pflicht genommen. Wir arbeiten nach den gängigen Sicherheitsvorschriften. Wir streichen in einer Höhe von bis zu 15-Meter. Jeder von uns ist sich dem Risiko bewusst und daher geht auch jeder mit dem nötigen Ernst an die Sache heran. Abschließend lässt sich sagen, dass sich das Verhältnis zur Stadt, im Vergleich zu früheren Jahren, auf jeden Fall zum positiven verbessert hat.

Felix, wie sehen eure kommenden Projekte aus?

Felix: Momentan konzentrieren wir uns zu einhundert Prozent auf das „Projekt Alsenweg“. Es ist einfacher, wenn man sich für ein Projekt entscheidet und diesem seine volle Konzentration, Leidenschaft und Begeisterung widmet. Ein größeres Projekt ist aber momentan noch nicht in Aussicht. Wie jedes Jahr werden wir auch 2014 beim Straßenfest einen PRO Waldhof-Stand aufstellen. Beim Vorbereitungsspiel gegen den VfB Leimen (19. Juli, 17.00 Uhr) sind wir ebenfalls mit einem PRO Waldhof-Stand vertreten.

Der SV Waldhof Mannheim ist vergangenen Donnerstag (19. Juli) in die Saisonvorbereitung gestartet. Sebastian, was für einen Eindruck hast du bis jetzt von der Mannschaft? Felix, wie siehst du den neuen Kader?

Sebastian: Ich sehe es als sehr positiv an, dass der Waldhof vermehrt auf die Jugend setzt. In den bisherigen Trainingseinheiten haben sich alle sehr reingehängt. Wir haben ja einen klasse Überblick auf dem Gerüst (lacht). Ich kann mich voll und ganz mit solch einer jungen Truppe identifizieren.

Felix: Ich habe volles Vertrauen in Kenan Kocak. Bis zum Saisonstart am ersten Augustwochenende wird er den Fans eine tolle Mannschaft auf den Platz zaubern. Wichtig ist, dass sich alle Spieler immer voll reinhängen und mit Leidenschaft und Begeisterung spielen. Charakter hat die Mannschaft gestern schon bewiesen. Nach dem Training ist das gesamte Team auf uns zugekommen, um in den kommenden Wochen einen gemeinsamen Grillabend zu veranstalten.

Quelle: www.svw07.de

Positive Zwischenbilanz / Alsenweg-Shirts eingetroffen


Video-Quelle: http://www.rnf.de/mediathek/video/waldhof-mannheim-vor-dem-saisonstart/

PRO Waldhof zieht nach den ersten fünf Tagen beim „Projekt Alsenweg“ eine durchaus positive Zwischenbilanz. Dank vieler fleißiger Hände konnten auch kleinere organisatorischen Probleme mit viel Improvisationstalent gelöst werden und wir liegen deshalb gut in der Zeit. Dies gibt uns die berechtigte Hoffnung, dass die vorgegebenen zehn Arbeitstage ausreichend sein werden. Um dies zu verwirklichen, darf jetzt aber nicht nachgelassen werden. So suchen wir vorallem an den Werktagen noch Helfer, welche im Optimalfall tagsüber ein paar Stunden opfern können. Natürlich ist auch jeder Helfer, der erst nach der Schule oder der Arbeit noch ein paar Stunden vorbei schaut, gerne gesehen. Wie die letzten Tage gezeigt haben, steht bei vielen nicht nur das Malen an der Fassade im Fokus, es ergeben sich auch immer wieder in kürzeren oder längeren Pause nette Gespräche unter den anwesenden Fans. Wer also Lust und Zeit hat meldet sich unter helfer@alsenweg.de oder kommt einfach spontan vorbei.

Positive Zwischenbilanz / Alsenweg-Shirts eingetroffen

Des Weiteren sind mittlerweile auch die neuen Alsenweg-Shirts bei uns eingetroffen. Diese sind an den Arbeitstagen vor Ort käuflich zu erweben und kosten 15,- Euro. Für alle Helfer sind sie schon für 10,- Euro zu haben – Mitmachen lohnt sich also!

Auf geht’s, Waldhof, helfen!

Auf geht's, Waldhof, helfen!

Hallo Waldhof-Fans,

vor wenigen Wochen haben wir unser „Projekt Alsenweg“ bekannt gemacht. Die darauf folgende öffentliche Aufmerksamkeit und Spendenbereitschaft hat uns nicht nur begeistert, sondern förmlich von den Socken gehauen. Hierfür erstmal ein dickes Dankeschön an alle, vor allem an die zahlreichen Spender!

Ab morgen gilt es nun den guten Vorsatz auch in die Tat umzusetzen. Hierfür benötigen wir noch jede Menge Helfer. Wer sich also in den Dienst der guten Sache stellen und selbst mal erzählen möchte, bei diesem wohl einmaligen Projekt mit angepackt zu haben, meldet sich bitte schnellstmöglich noch bei Achim Schröder unter helfer@alsenweg.de. Natürlich sind uns auch alle Helfer willkommen, die spontan vorbeikommen, um ein paar Stunden mitzuhelfen. Trotzdem wäre eine kurze vorherige Anmeldung, zwecks besserer Planung, für uns von Vorteil.

Arbeitszeiten sind vom 19.06. bis 29.06. täglich von 9 – 20 Uhr. Einzige Ausnahme bildet der 26.06., da hier aufgrund des WM-Spiels Deutschlands gegen die USA spätestens um 17.30 Uhr die Arbeit eingestellt wird.

Also meldet euch, um allen zu zeigen, dass der SV Waldhof nicht nur den Ruf eines Arbeitervereins genießt, sondern auch heute noch seine Anhänger bereit sind, für den Club die Ärmel hochzukrempeln und anzupacken. Wir zählen auf euch!

Vorverkauf für großes Kartenkontigent der OST über PW

Vorverkauf für großes Kartenkontigent der OST über PWNach vier Jahren des Wartens kommt es Ende August nun endlich zum Testspiel gegen den mehrfachen deutschen Meister Borussia Dortmund. Aufgrund der Attraktivität des Bundesligisten gehen wir an diesem Tag von einer ausverkauften Otto-Siffling-Tribüne aus. Dass auf dieser Tribüne seit mehreren Jahren die Fans ihrem SVW auch in schwersten Jahren immer treu zur Seite standen, ist nichts Neues, nur sollte diese Treue auch an diesem Tag belohnt werden. Deshalb sollen auch diejenigen Fans die OST bevölkern, welche auch schon zu dunkelsten Oberligazeiten hier standen. Aus diesem Grund hat PRO Waldhof mehrere hundert Karten für die OST reserviert und bietet diese erst einmal nur den PW angeschlossenen Fanclubs zur Vorbestellung an. Darum bitten wir die Fanclubs sich zwecks Kartenbestellung mit Sören Runke unter soeren.runke@pro-waldhof.de in Verbindung zu setzen. Des Weiteren wird es bei den Testspielen, welche im Carl-Benz-Stadion stattfinden, einen Vorverkauf für PW-Mitglieder (max. 4 Karten pro Mitglied) geben, Vorverkaufsmöglichkeiten bei anderen Testspielen werden geprüft und ggf. auf der PW-Homepage bekannt gegeben. Wir hoffen so, die Treue der Fans für die letzten Jahre zu belohnen, so dass sie nicht nur gegen Linx und Hollenbach, sondern auch gegen den BVB ihrem SVW in ihrer Kurve treu zur Seite stehen können. Nicht verkaufte Karten werden wieder für den freien Verkauf an den SV Waldhof zurück gehen.

Zwischenstand: Erfreulicher Spendenzulauf, weiterhin Helfer gesucht

Zwischenstand: Erfreulicher Spendenzulauf, weiterhin Helfer gesucht

Hallo Waldhof-Fans,

viele von euch haben in den letzten Wochen für das „Projekt Alsenweg“ gespendet. An dieser Stelle ein großes „Dankeschön!“ an euch alle! Wir sind derzeit, was die Bemalung der Fassade angeht, finanziell gut im Soll. Jedoch sind auch weiterhin Spenden aller Größenordnungen gerne gesehen. Denn wir haben uns mittlerweile mit der Stadt darauf geeinigt, dass wir die rechte Seite (dem JFZ zugewandt), die Lärmschutzwand auf der Gegengerade und die Kassenhäuschen auch bemalen dürfen, was natürlich weitere Kosten mit sich bringt. Und sollte am Ende dann doch noch etwas Geld übrig bleiben, würde dies selbstverständlich zu 100% in nachhaltige Aktionen, Anschaffungen etc. für uns Fans fließen.

Ebenfalls bedanken wollen wir uns bei den motivierten Helfern, die sich bisher gemeldet haben. Die Szene hat Bock auf dieses Projekt, das merkt man. In Anbetracht des sehr großen Arbeitsaufwands, mit dem die Verschönerung unseres Stadions verbunden ist, brauchen wir jedoch noch weitere helfende Hände, um das „Projekt Alsenweg“ im vorgesehen Zeitraum fertigzustellen. Meldet euch bitte bei helfer@alsenweg.de und gebt an, wann ihr im Zeitraum vom 19. Juni 2014 bis zum 04. Juli 2014 helfen könnt. Es ist dabei völlig egal, ob ihr nur an einem Tag Zeit habt oder an mehreren, ob in den Morgen-, Mittag-, oder Abendstunden. Jede Unterstützung wird benötigt.

Packen wir es an!