Faninfos für das Auswärtsspiel in Baunatal

Faninfos für das Auswärtsspiel in BaunatalGespielt wird am Samstag, den 28.02.2015, um 14.00 Uhr im Parkstadion in Baunatal. Als Gästeblock stehen die Stehplätze auf der Gegengrade zur Verfügung. Der Eingang befindet sich an der Friedrich-Ebert-Allee, hier befinden sich auch die Kassen. Die Kassen und das Stadion öffnen um 13:00 Uhr.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Zaunfahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone.

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab 07:39 Uhr
Frankfurt(Main)Hbf an 08:45 Uhr

Frankfurt(Main)Hbf ab 09:22 Uhr
Kassel Hbf an 11:34 Uhr

In Kassel fährt ab der Haltestelle Rathaus (ca 5 Minuten Fußweg vom Hbf) die Straßenbahnlinie Nr. 5 alle 15 Minuten bis nach Baunatal. Die nächstgelegen Haltestelle zum Gästeblock ist „Baunatal-Altenbauna Stadtmitte“

zurück:

Kassel Hbf ab 18:23 Uhr
Frankfurt(Main)Hbf an 20:34 Uhr

Frankfurt(Main)Hbf ab 21:13 Uhr
Mannheim Hbf an 22:19 Uhr

Für diese Verbindung kann das „Schönes-Wochenende-Ticket“ genutzt werden, z.B. 5 Personen für 56 €.

per PKW:

Von Mannheim aus auf die A6/A67 Richtung Frankfurt. Am Hattenbacher Dreieck auf die A7 Richtung Kassel/Hannover. An der Abfahrt Guxhagen, hier weiter auf die L3221 Richtung Baunatal/Edermünde. Nach ca 8 KM rechts abbiegen auf die L3218 Richtung Baunatal. In Baunatal der Kasseler Straße und der Schulze-Delitsch Straße bis zur Friedrich-Ebert-Allee folgen. Hier rechts abbiegen. Wer hier direkt vor dem Gästeblock parken möchte, sucht sich am besten einen Parkplatz direkt an der Straße oder nutzt sofern möglich den Parkplatz „Sportlereingang“. Ansonsten stehen hinter der Haupttribüne ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Parkstadion
Friedrich-Ebert-Allee
34225 Baunatal

Eintrittspreise:

Stehplatz:
Vollzahler 9,00 €
Ermäßigt 7,00 €

Vorabinformationen zur Partie in Kaiserslautern

Vorabinformationen zur Partie in KaiserslauternHallo Waldhof-Fans,

wie uns mitgeteilt wurde, wird die Deutsche Bahn zum Nachholspiel am Dienstag, den 03.03.2015, bei der zweiten Mannschaft des 1.FC Kaiserslautern wieder einen Entlastungszug einsetzen. Zudem hat die Bundespolizei auch wieder angekündigt den Zug nur mit den in zivil gekleideten FKB’s fahren zu lassen, uniformierte Kräfte sollen keine im Zug sein. Aus diesem Grund möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass wir dies als große Chance verstehen. Wir alle haben jahrelang die überverhältnismäßige und ständig ansteigende Polizeipräsenz kritisiert und mehr Verhältnismäßigkeit sowie ein besseres Augenmaß eingefordert. Aus diesem Grund sehen wir diesen Versuch als großen Vertrauensvorschuss sowie als große Chance an, auch in Zukunft die Reisen zu den Auswärtsspielen ohne uniformierte Polizisten und damit für alle angenehmer zu gestalten. Auch wenn es wie z.B. auf dem Weg nach Offenbach kein Glasflaschenverbot geben wird, sollte jeder selbst darüber nachdenken, freiwillig auf Glasflaschen und die damit verbundene Verletzungsgefahr durch Glassplitter zu verzichten, oder zumindest darauf zu achten, dass diese Glasflaschen dorthin entsorgt werden, wo sie gewöhnlich hingehören. Dasselbe gilt für das Thema Pyrotechnik, speziell wild umherfliegende und nicht kontrollierbare Böller. Nicht nur das ein Hantieren hiermit evtl. strafrechtliche Folgen für die einzelnen Personen haben könnte, es könnte vor allem dazu führen, in Zukunft nicht mehr solche, für ein Fussballfan vor kurzen noch kaum vorstellbare, Freiheiten zu haben. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt:

Mannheim Hbf ab: 17:08 Uhr
Kaiserslautern Hbf an: 18:03 Uhr

zurück

Kaiserslautern Hbf ab: 22:01 Uhr
Mannheim Hbf an: 22:58 Uhr

Die beiden Verbindungen verkehren ohne Zwischenhalt von Mannheim nach Kaiserslautern und zurück und können zu den normalen Tarifen der Deutschen Bahn bzw. des VRN genutzt werden (z.B. Tageskarte Preisstufe 7 für 5 Personen für 31,20 Euro). Alle anderen Infos zu dem Spiel folgen in den nächsten Tagen.

Fanclubliste überarbeitet

Fanclubliste überarbeitetVor über einem Monat haben wir alle Fanclubs angeschrieben, sowie via Homepagemeldung und unseres Email-Newsletters darum gebeten, ihre Fanclubdaten zu überprüfen und zu bestätigen bzw. gegebenenfalls zu korrigieren. Mittlerweile wurden die Rückmeldungen von uns verarbeitet und die Fanclubliste sowie der Emailverteiler entsprechend überarbeitet. Natürlich ist es auch im Bereich des Möglichen, dass uns hierbei eine E-Mail verloren gegangen ist oder sich anderweitig der Fehlerteufel eingeschlichen hat. Sollte dies bei eurem Fanlcub passiert sein, bitten wir dies an soeren.runke@pro-waldhof.de zu melden, damit dieser Fehler behoben werden kann.

Gez. der PRO Waldhof-Vorstand im Januar 2015

Waldhof zeigt Flagge bei Kurpfälzer Fasnacht

Der Waldhof-Wagen auf dem Weg zum Umzug (Höhe Friedrichspark)
Der Waldhof-Wagen auf dem Weg zum Umzug (Höhe Friedrichspark)

Unter dem Motto „Was die Großen noch nicht schaffen, schafften die Kleinen“ rollte auch in diesem Jahr wieder der liebevoll gestaltete blau-schwarze Wagen über den Kurpfälzer Fasnachtsumzug in Mannheim. PRO Waldhof unterstützte den Wagen mit einer Musikanlage und half bei der Organisation mit. Die Beteiligten erfreuten die zahlreich erschienenen Mannheimer und die vielen anderen Gäste mit zahlreichen Leckereien und vielen tosenden „Monnem Ahoi“ und „Waldhof Ahoi“-Rufen. Mittendrin befanden sich mit Dennis Broll, Lutz Radojewski, Marco Müller und Nico Seegert auch vier Spieler unseres Regionalliga-Teams, die den Auftritt in ihren mit Waldhof-Trikots aufgehübschten Kostümen sichtlich genossen. Für diesen starken Auftritt wollen wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Des Weiteren möchten wir uns bei allen freiwilligen Helfern und Mitfahrern auf dem Wagen sowie bei den zahlreichen, anwesenden Waldhof-Fans bedanken. Ihr habt es wie in den letzten Jahren geschafft, beste Eigenwerbung für den Verein zu betreiben und den Mannheimern gezeigt, dass der Waldhof lebt und die Nummer Eins in der Region ist.

Kurpfalz Ahoi! Monnem Ahoi! Waldhof Ahoi!

Fanprojekt gewinnt Alsenweg-Pokal 2015

Fanprojekt gewinnt Alsenweg-Pokal 2015Am Samstag ging in der Herbert-Lucy-Halle die zweite Auflage des Alsenweg-Pokals über die Bühne. Dieses Jahr starteten acht Mannschaften, um dem begehrten Wanderpokal zu erringen. Diesen konnte sich nach einem jederzeit fairen Turnierverlauf die junge und flinke Mannschaft rund um das „Fanprojekt Mannheim“ vor den „Beese Buuwe“ und dem „Förderkreis der Ultras Mannheim 1999“ sichern. Weitere Teilnehmer waren die „Ultras Mannheim 1999“, der „DoppelPass“ sowie die „Hendsemer Jungs“ aus Heidelberg-Handschuhsheim, die sich nach starken Leistungen in den Vorjahren diesmal mit dem vierten Platz begnügen mussten.

Dass es bei dem Turnier nicht nur um den sportlichen Wettbewerb sondern auch um das gemütliche Beisammensein unter Gleichgesinnten geht, zeigte sich spätestens in der letzten Paarung des Tages. Aufgrund der sportlichen Bedeutungslosigkeit, stellten die beiden Mannschaften der „Barrikade Mannheim“ und der „Kroatenfraktion“ nach wenigen Minuten beim Stande von 1-1 das Spiel ein und trafen sich lieber zum gemeinsamen Feierabendbierchen im Mittelkreis. Dies alles geschah übrigens unter den Augen der gesamten ersten Mannschaft mitsamt Trainerstab, welche nach dem Testspiel gegen den Freiburger FC noch in der Halle erschien und es sich auch nicht nehmen ließ, die Siegerpokale an die ersten drei Mannschaften zu überreichen.

Neben der publikumsnahen Mannschaft, wollen wir uns auch bei allen Mannschaften, freiwilligen Helfern, Kuchenspendern und Besuchern bedanken, die zu einem gelungenen Nachmittag beitrugen. Wir freuen uns bereits auf eine Fortsetzung beim Alsenweg-Pokal 2016. Außerdem wünschen wir den beiden Verletzten einen schnellen Heilungsverlauf!

SV Waldhof gleich zweimal bei der Kurpfälzer Fasnacht vertreten

Liebe Waldhof-Fans,
liebe Kurpfälzer Narren und Narrinnen,

So sah der Waldhof-Wagen 2013 aus. Wie wird er in diesem Jahr aussehen?
So sah der Waldhof-Wagen 2013 aus. Wie wird er in diesem Jahr aussehen?

auch dieses Jahr zeigt sich unser SVW wieder bei der Kurpfälzer Fasnacht, und zwar gleich zweimal! Der liebevoll von ehrenamtlichen Helfern hergerichtete Waldhof-Wagen wird am Sonntag, den 15.02.2015, beim Umzug durch die Mannheimer Quadrate und am Dienstag, den 17.02.2015, beim Umzug durch Schwetzingen vertreten sein. Selbstverständlich lassen es sich unsere Spieler der 1. Mannschaft nicht nehmen, wie bereits in den vergangenen Jahren, höchtspersönlich auf dem Wagen für gute Laune zu sorgen.

Also auf geht’s, ihr Waldhöfer, schnappt euch eure Trikots, Schals und Fahnen, geht auf die Straße und drückt der Kurpfälzer Fasnacht einen unübersehbaren blau-schwarzen Stempel auf!

In diesem Sinne ein dreifach: Kurpfalz Ahoi! Monnem Ahoi! Waldhof Ahoi!

Infos zum Alsenweg-Pokal 2015 / Aufruf zur Mithilfe und Kuchenspende

Infos zum Alsenweg-Pokal 2015 / Aufruf zur Mithilfe und KuchenspendeHallo Waldhof-Fans,

am kommenden Samstag steigt in der Herbert-Lucy-Halle mit dem Alsenweg-Pokal 2015 das alljährliche PRO Waldhof-Fanclub-Hallenturnier. Insgesamt werden sich diesmal 8 Mannschaften dem sportlichen Wettkampf stellen und alles versuchen, um sich als zweite Mannschaft auf dem Wanderpokal verewigen zu dürfen. Beginnen wird das Turnier um 12 Uhr. Es endet – wenn alles gut läuft – um 17.34 Uhr. Gespielt wird nach Liga-Modus, jeder gegen jeden. Den Spielplan findet ihr weiter unten.

Die PRO Waldhof-Turniere sind seit jeher von Fairness und gegenseitigem Respekt geprägt, denn so sehr sich die Ansichten der einzelnen Fanclubs unterscheiden mögen, hatte man schon immer einen gemeinsamen Nenner: unseren SV Waldhof. Natürlich hoffen wir auch diesmal wieder auf eine engagierte aber jederzeit faire Spielweise, so dass die Schiedsrichter, welche auch allesamt aus der Fanszene stammen, wenig bis gar nicht eingreifen müssen.

Während des gesamten Turniertages bieten wir auch wieder kleine Snacks und Getränke zu gewohnt fairen Preisen an. Hierfür sind wir auch dieses Jahr wieder auf Kuchenspenden angewiesen.
In den letzten Jahren ist es vereinzelt dazu gekommen, dass Spieler und Zuschauer ihre eigenen, meist alkoholischen, Getränke mit in die Halle gebracht haben. Wir bitten darum, diese Unsitte zu unterlassen. Erfrischungsgetränke für die Spieler sind hiervon natürlich ausgenommen. Auch Bundesliga-Interessierte werden im Vorraum der Herbert-Lucy-Halle von uns mit einer Übertragung der Spiele per Radio versorgt.

An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal alle Fans des SV Waldhof zur aktiven Mithilfe aufrufen. Genauso, wie Fankultur kein Konsumgut ist, ist PRO Waldhof kein Dienstleister. Veranstaltungen wie der Alsenweg-Pokal verursachen viel Arbeit und bedeuten einen großen Aufwand, welcher in ehrenamtlicher Tätigkeit bewältigt werden muss. Hierfür benötigen wir noch zusätzliche helfende Hände, vor allem für den Auf- und Abbau. Zudem werden auch noch Schiedsrichter gesucht. Tragt also euren Teil zum Gelingen der Veranstaltung bei und meldet Euch als Helfer oder Unparteiischer bei Sören Runke (soeren.runke@pro-waldhof.de).

Zudem bitten wir zu beachten, dass wir der Stadt die Halle wieder so übergeben müssen, wie wir sie vorgefunden haben. Deshalb sollte das Kleben von Aufklebern, das Beschmieren von Gebäudeteilen und des Inventars oder gar Sachbeschädigung unbedingt unterlassen werden.

Aus rechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass bei dem Turnier der SV Waldhof Mannheim 1907 e.V. offiziell als Veranstalter auftritt. Dies macht uns u.a. die Miete der Halle um einiges einfacher, worüber wir dem SVW sehr dankbar sind. Allerdings müssen wir auch darauf hinweisen, dass hiermit die vom SVW ausgestellten örtlichen Hausverbote auch bei dieser Veranstaltung ihre Gültigkeit haben. Deutschlandweite Stadionverbote sind hiervon wiederum nicht betroffen, da diese an die Spiele der ersten vier Ligen, Länderspiele etc. gebunden sind.

Wir freuen uns auf einen tollen Alsenweg-Pokal 2015 – mit vielen Helfern, spannenden und fairen Spielen und zahlreichen Zuschauern bei freiem Eintritt.

mit blau-schwarzen Grüßen,
der PW-Vorstand

Spielplan Alsenweg-Pokal 2015

12:00 Kroatenfraktion – Ultras Mannheim ’99 (FK)
12:12 Hendsemer Jungs – Ultras Mannheim ’99
12:24 Fanprojekt Mannheim – DoppelPass
12:36 Barrikade Mannheim – Beese Buuwe
12:48 Ultras Mannheim ’99 – Kroatenfraktion
13:00 Ultras Mannheim ’99 (FK) – Hendsemer Jungs
13:12 Beese Buuwe – Fanprojekt Mannheim
13:24 DoppelPass – Barrikade Mannheim
13:36 Fanprojekt Mannheim – Ultras Mannheim ’99
13:48 Kroatenfraktion – Hendsemer Jungs
14:00 Ultras Mannheim ’99 (FK) – Barrikade Mannheim
14:12 DoppelPass – Beese Buuwe
14:24 Ultras Mannheim ’99 – Ultras Mannheim ’99 (FK)
14:36 Barrikade Mannheim – Fanprojekt Mannheim
14:48 Beese Buuwe – Kroatenfraktion
15:00 Hendsemer Jungs – DoppelPass
15:12 Ultras Mannheim ’99 – Barrikade Mannheim
15:24 Ultras Mannheim ’99 (FK) – Beese Buuwe
15:36 Kroatenfraktion – DoppelPass
15:48 Fanprojekt Mannheim – Hendsemer Jungs
16:00 Beese Buuwe – Ultras Mannheim ’99
16:12 DoppelPass – Ultras Mannheim ’99 (FK)
16:24 Barrikade Mannheim – Hendsemer Jungs
16:36 Fanprojekt Mannheim – Kroatenfraktion
16:48 Ultras Mannheim ’99 – DoppelPass
17:00 Hendsemer Jungs – Beese Buuwe
17:12 Ultras Mannheim ’99 (FK) – Fanprojekt Mannheim
17:24 Kroatenfraktion – Barrikade Mannheim

LKW-Fahrer für Mannheimer Fastnachtsumzug am 15.02.2015 gesucht

Hallo Waldhof-Fans,

So sah der Waldhof-Wagen beim Mannheimer Umzug 2013 aus. Wie wird er in diesem Jahr aussehen?
So sah der Waldhof-Wagen beim Mannheimer Umzug 2013 aus. Wie wird er in diesem Jahr aussehen?

am 15. Februar ist es mal wieder soweit: Ein großer närrischer Lindwurm schlängelt sich durch Monnem und auch unser SV Waldhof wird dabei wieder mit einem eigenen Wagen vertreten sein. Während zahlreiche Ehrenamtliche und Spieler einmal mehr dafür sorgern werden, dass die blau-schwarze Raute würdig vertreten wird, fehlt es derzeit leider noch an einem bereitwilligen Fahrer, der die schönste und lustigste Besatzung des Mannheimer Fastnachtszugs durch unsere geliebten Quadrate fahren will.

Bist du ein echter Waldhof-Verrückter, hast einen LKW-Füherschein und willst deinem Verein etwas Gutes tun? Dann melde dich schnell unter office@pro-waldhof.de

In diesem Sinne ein dreifach: Kurpfalz Ahoi! Monnem Ahoi! Waldhof Ahoi!

Erinnerung: Anmeldung für den Alsenweg-Pokal 2015 noch möglich

Erinnerung: Anmeldung für den Alsenweg-Pokal 2015 noch möglichHallo Waldhof-Fans,

die Anmeldungen zum Alsenweg-Pokal 2015 am 14. Februar gehen nun in die heiße Phase. Noch bis zum Sonntag, den 1. Februar 2015, nehmen wir Anmeldungen für das alljährliche blau-schwarze Fanclubturnier in der Herbert-Lucy-Halle am Alsenweg an. Auch unsere erste Mannschaft bittet an dem Tag am heimischen Alsenweg zum Testspiel. Daher werden unsere Buwe sicherlich auch bei uns in der Halle mal vorbeischauen, um sich zu überzeugen, dass wir Fans nicht nur anfeuern, sondern auch kicken können.

Das Teilnehmerfeld kann immer noch ergänzt werden! Aus diesem Grund machen wir hier noch einmal darauf aufmerksam, dass wir noch Anmeldungen bei soeren.runke@pro-waldhof.de entgegennehmen. Alle weiteren wichtigen Informationen zu dem Fanturnier findet ihr hier.

PRO Waldhof e.V.