Erfolgreiches Wochenende auf dem Stadtteilfest Waldhof
Am vergangenen Wochenende lud das Stadtteilfest Waldhof wieder zum gemeinsamen Verweilen und Feiern auf den Taunusplatz. Neben etlichen anderen Vereinen, welche für Unterhaltung und kulinarische Angebote sorgten, war auch PRO Waldhof wieder mit einem Verkaufs- und Infostand vertreten sowie mit der Torwand, die uns vom Fanprojekt Mannheim freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. An der Torwand konnte sich jede/r nach den gängigen Regeln (drei unten, drei oben) versuchen und die jeweils drei Tagesbesten über den Gewinn von Gutscheinen für Tickets (oder Merch) aus den SVW-Fanshops freuen. Daneben standen am Samstag Abend auch die beiden Waldhof-Spieler Jan-Christoph Bartels und Malte Karbstein für Autogramme und gemeinsame Bilder zur Verfügung.
Auch an Merchandise stand mit der „Vierzig Jahre Wunder Waldhof“-Emailletasse ein neuer Artikel im Angebot, welcher sich großer Beliebtheit erfreute. Die schöne Tasse wird es auch ab dem ersten Heimspiel in unserer Fananlaufstelle im Carl-Benz-Stadion zu erwerben geben.
Wir bedanken uns beim Kulturverein Waldhof für die gute Organisation des Stadteilfestes, allen Helfenden an den beiden Tagen und natürlich auch bei allen Besuchern, die das Fest erst zu dem machen, was es ist.
PRO Waldhof auf dem Stadtteilfest Waldhof
Hallo Barackler,
nach pandemiebedingter Pause konnten wir unseren Sportverein im letzten Sommer wieder sehr erfolgreich auf dem Stadtteilfest Waldhof repräsentieren. Auch in diesem Jahr werden wir die (blau-schwarz-blaue) Flagge an den Wurzeln unseres Sportvereins hochhalten und an beiden Tagen (01. & 02.07.) einen PW-Stand auf die Beine stellen. Neben der allseits beliebten Torwand und der gewohnten Auswahl an „Merchandise“ wird es in diesem Jahr auch eine „40 Jahre Wunder Waldhof“-Tasse für 10 Euro geben, die wir den Festbesuchern anbieten.
Natürlich hat der veranstaltende Kulturverein Waldhof auch weitere Vereine fürs Fest gewinnen können, die rund um den Taunusplatz fürs leibliche Wohl und Unterhaltung sorgen werden. Am Samstagnachmittag werden auch Spieler der ersten Mannschaft zur Autogrammstunde erwartet. Schaut vorbei in Mannheims schönstem Stadtteil!
„Block M“ gewinnt erneut den Alsenweg-Pokal
Nach dem erfolgreichen Hallenturnier im Dezember letzten Jahres „beim Pradt“ war es am vergangenen Samstag nach knapp einem halben Jahr wieder soweit und der Alsenweg-Pokal 2023 wurde in der Sommeredition im Schlammloch ausgetragen.
Bei überwiegend sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen um die 30°C kämpften insgesamt acht Teams in 16 Spielen um den Pokalsieg. Die Teams duellierten sich auf Augenhöhe auf traditionsreichem Grün. Mit Blick auf die Tabelle lag man in Gruppe A dicht gefolgt hintereinander und in Gruppe B punktgleich, sodass schließlich das bessere Torverhältnis über den Einzug ins Halbfinale entschied. Im ersten Halbfinale trafen die „Die wilden 68er“ und die „UM“ aufeinander, welche das Spiel mit einem 0:3-Sieg für sich entschied. Im 2. Halbfinale traf der Titelverteidiger „Block M“ auf das „Kurpfalzkartell“ und entschied mit einem 2:0 das Spiel für sich. Im Duell um Platz drei und vier ließ man die beiden Teams über den Austragungsmodus selbst entscheiden – Spiel oder „Ureich auf ex und 9-Meter-Schießen!“. Das ließen sich das „Kurpfalzkartell“ und „Die wilden 68er“ nicht zweimal sagen: Ex, Schuss und Tor. Sieg und Platz 3 für das „Kurpfalzkartell“.
Das Finale wurde wieder „klassisch“ in zwei Halbzeiten á sieben Minuten Spielzeit bestritten. Durch einem 2:0-Sieg heißt der Pokalsieger zum zweiten Mal in Folge „Block M“. Neben dem Wanderpokal und den Pokalen für Platz 1 bis 3 gab es für jedes der Top-4-Teams eine Kiste Ureich, die mit großer Freude entgegengenommen wurden und so genüsslich wie auch verdient genutzt wurden, um den gelungenen Fußball-Samstag zu begießen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei der Harmonia Waldhof für die Unterstützung und die Bereitstellung ihrer Heimspielstätte sowie die herausragende Versorgung mit eisgekühlten Softgetränken und Ureich. Auch ein großes Dankeschön geht an die UM, welche Ihre Fähigkeiten am Grill einmal mehr bewiesen hat und gebrutzelt hat, was das Zeug hält, was einen kurzzeitigen Ausverkauf zur Folge hatte und Nachschub an Grillgut besorgt werden musste. Natürlich gilt den Spielern, den Besuchern und allen Helfer/innen des Alsenweg-Pokals ein großes und herzliches Dankeschön. Nur gemeinsam haben wir den Tag so erfolgreich gestalten und verbringen können!
PRO Waldhof zieht Mitgliedsbeitrag für die Saison 2022/2023 ein
PRO Waldhof wird am Montag, den 26.06.2023, den Mitgliedsbeitrag für die Saison 2022/2023 einziehen. Dieser beträgt wie gewohnt 20,- Euro (Kinder zwischen 7-14 Jahren nur 5,- Euro).
Der Betrag ist eine wichtige Säule für die aktive Fanarbeit des SV Waldhof Mannheim und ermöglicht PRO Waldhof, fanorientierte Aktionen zu finanzieren. Der automatisierte Bankeinzug erfolgt mittels IBAN und BIC-Zahlen, da Lastschriftverfahren mittlerweile über dieses europäische Verfahren abgewickelt werden.
In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Fehlbuchungen leider deutlich erhöht, so dass mittlerweile jedes Jahr Gebühren in dreistelliger Höhe anfallen. Wir bitten daher alle PW-Mitglieder, sich zu versichern, dass die bei Vereinseintritt angegebenen Bankdaten oder die Daten, die uns zuletzt mitgeteilt wurden, noch aktuell sind und bei Änderung uns dies unter mitglieder@pro-waldhof.de bis spätestens 19.06.2023 mitzuteilen. Die Kosten, die uns durch Rückbuchungen entstehen, müssen wir an die jeweiligen Mitglieder weitergeben.
Leider sind einige Mitglieder unter ihren angegebenen Kontaktdaten nicht mehr erreichbar, so dass eine Kontaktaufnahme wegen Nachzahlung nicht möglich war. Sollte bei euch kein Beitrag abgebucht werden, schickt bitte eine Mail an mitglieder@pro-waldhof.de, damit wir den Sachverhalt klären können.
gez. der PRO Waldhof-Vorstand
Infos zum Alsenwegpokal
Hallo Barackler,
wie Ihr sicherlich bereits mitbekommen habt, geht der legendäre Alsenweg-Pokal in die nächste Runde.
Nachdem im letzten Winter die Austragung „beim Walter“ stattfand, wird sie dieses Mal auf einer der traditionsreichsten Sportplätze in Deutschland stattfinden. Das Schlammloch war nicht nur die erste Spielstätte unseren SV Waldhof, sondern ist auch eine der ältesten, noch immer genutzten Fußballplätze in Deutschland. Also ein weiterer Grund am Samstag vorbeizuschauen.
Daneben wird von den teilnehmenden Mannschaften sportlicher Einsatz vom Feinsten geboten. Wenn nicht auf dem Platz, dann ganz sicher hinterher an der Theke. Für euer leibliches Wohl ist natürlich gesorgt. Leckeres Ureich und weitere Getränke gibt es zu fanfreundlichen Preisen. Ein Dank hier gilt der Harmonia Waldhof, die sich nicht nur um den Ausschank kümmert, sondern uns auch ihre Heimspielstätte zur Verfügung stellt.
Den Grill übernehmen die Ultras Mannheim, die auch einen Stand mit Merch aufbauen werden. Hier könnt ihr also auch einen Beitrag für die nächste Choreo leisten und euch selbst etwas Gutes tun.
Los geht‘s um 11 Uhr mit dem ersten Anstoß. Die Titelverteidiger von Block M stellen sich 8 hochmotivierten Herausforderern.
Nach dem Abpfiff des Finales im Laufe des Nachmittags gehen wir dann zum noch gemütlicheren Teil über – und das sogar mit gutem Grund: Die Gründung von PRO Waldhof jährt sich zum 20 Mal.
Also kommt rum! Stoßt mit uns an und feiert 20 Jahre engagierte und, wie wir denken, erfolgreiche Fanarbeit mit uns.
Eine Bitte noch. Da alle an unserer Bewirtung Beteiligten darauf angewiesen sind, den ein oder anderen Euro einzunehmen, bitten wir euch davon abzusehen, eigene Getränke mitzubringen. Vom Wasser für die Sportler natürlich abgesehen.
Adresse Schlammloch: Vegla-Sportpark, Altrheinstraße 1A, 68305 Mannheim
PRO Waldhof Jubiläum & Alsenwegpokal
Der Waldhof ist in der Sommerpause und das Sommerloch hat euch fest im Griff? Nein, denn das Turnier der Fanszene steht am 10. Juni an und PRO Waldhof feiert sein 20-jähriges Bestehen.
Wie bereits im Mai angekündigt findet der Alsenwegpokal diesen Sommer im „Schlammloch“, der ersten Spielstätte unseres SV Waldhof, statt.
Es wird auf Naturrasen gespielt. Es gelten folgende Turnierdetails:
- Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern + 1 Torwart
- Gespielt wird auf E-Jugend Felder & Tore
- Ein Spiel dauert 2x 7Minuten
- Es wird ohne Abseits gespielt
- Wechsel können fliegend vorgenommen werden
- Die Teilnahmegebühr liegt bei 20 € pro Team
Anmeldungen sind bis zum 04.06.23 bei achim.schroeder@pro-waldhof.de möglich.
Anlässlich des Jubiläums ist anschließend ein Zusammensein geplant. Deshalb kommt gerne auch unabhängig von einer aktiven Teilnahme am Turnier zum Anstoßen vorbei.
In erster Linie ist die spielerische Teilnahme am Turnier für die offiziell bei PW gemeldeten Fanclubs gedacht. Sollte es zu Anmeldungen von Mannschaften kommen, die dieses Kriterium nicht erfüllen, wird der PW-Vorstand für diese Teams die Teilnahmemöglichkeit einzeln prüfen. Das Hauptkriterium wird hierbei sein, dass die Mannschaft einen klaren Waldhofbezug haben soll.
Willig geht in Rente
Die Nachricht hat alle Waldhoffans wie der Blitz getroffen. Martin Willig hört zum Ende dieser Saison als Mitarbeiter des Fanprojekts Mannheim auf und will in Rente. Nach dem Schock bleibt vor dem letzten Saisonspiel kaum Zeit, Martins Arbeit im und ums Stadion zu würdigen und ihm zu danken.
Martins Wirken auf dem Waldhof ist nicht beschreibbar – eine Liste seiner Leistung würde wohl fast so viele Bücher füllen, wie „Haus- und Hofdichter“ Martin für seine Gedichte braucht. (Wobei Martin auch Prosa schreibt – und die am liebsten über den Waldhof, bspw. Texte zu Fotos von Horst Hamann oder mit dem kongenialen Kollegen Tilo „111 Gründe, den SV Waldhof Mannheim zu lieben“ und die Drehbücher der „Jäger des verlorenen Platzes“.) Martin, der Poet, Moderator und Guide zur Geschichte des SVW, liebt die Bühne, und die Bühne samt Publikum liebt ihn. Martin, der Fanprojektler, braucht das Rampenlicht nicht. Im Stadion ist er anders da, auch für alle und gleichzeitig für jeden Einzelnen. Martin fühlt den Waldhof, er sieht die Fans, hat gleichermaßen das Vertrauen und den Respekt der organisierten wie nicht-organisierten, jungen und alten Fans; auch Neulinge erkennt und kennt er schnell und bindet sie ein. Ein mögliches Label seiner Interpretation der aufsuchenden Jugendsozialarbeit im Fanprojekt wär unaufgeregte Integrationsarbeit, die nicht als stereotype Sozialarbeit daherkommt. Erfahrung, Wissen und Gespür für Menschen sind nicht nur Fundament seiner Arbeit im Fanprojekt, sondern seiner Arbeit für den Waldhof an sich. Im Stadtteil ist er nicht weniger engagiert als im Stadion: Er kümmert sich um den Erhalt des historischen Erbes unseres Vereins im Stadtteil und vor allem um die Menschen auf dem Waldhof – beispielsweise als Begleitpate eines Kindes oder als Vorstandsmitglied des Spiegelvereins Mannheim-Luzenberg e.V und des Fördervereins Jugendtreff Luzenberg e.V.
Martin kennt keine Grenzen, es fließt alles untrennbar ineinander: Stadtteil und Verein, Ehrenamt und Hauptamt, Rampensau und Empath, Fanprojekt und Fansein.
Lieber Martin, der Waldhof ohne dich ist undenkbar, daran kann das Ende der Amtszeit im Fanprojekt nichts ändern. Nimm unseren Dank für deine Arbeit im Fanprojekt mit in die kommenden Jahre und Projekte. „Es gibt kein Ziel, es gibt nur Wege“ schreibst du, und zum Glück haben dich deine Wege zum Waldhof geführt und sie werden es auch immer tun. Danke, Martin, für so viel! Du bist Waldhof.
Zurück zu den Wurzeln: Den Alsenweg-Pokal zieht es ins Schlammloch – 20 Jahre PRO Waldhof
Nach dem erfolgreichen Comeback des Alsenweg-Pokals vor einem halben Jahr steht das nächste Turnier bereits vor der Tür. Diesmal in Verbindung mit einem besonderen Jubiläum: Das 20-jährige Bestehen von PRO Waldhof.
Hierfür zieht es den Alsenweg-Pokal erstmals auf einen Rasenplatz. Gespielt werden soll am 10.06.23 an einem Ort, an dem schon vor über 100 Jahren die ersten Blau-Schwarzen gekickt haben: Im „Schlammloch“ an der Altrheinstraße, der ersten Spielstätte unseres SV Waldhof.
Die Antrittsprämie liegt bei 20,- Euro pro Team und dient ausschließlich der Finanzierung des Turniers.
Der genaue Ablauf des Turniers wird zeitnah kommuniziert.
Anlässlich des Jubiläums ist anschließend ein Zusammensein geplant. Deshalb kommt gerne auch unabhängig von einer aktiven Teilnahme am Turnier zum Anstoßen vorbei.
Wichtig: In erster Linie ist die spielerische Teilnahme am Turnier für die offiziell bei PW gemeldeten Fanclubs gedacht. Sollte es zu Anmeldungen von Mannschaften kommen, die dieses Kriterium nicht erfüllen, wird der PW-Vorstand für diese Teams die Teilnahmemöglichkeit einzeln prüfen. Das Hauptkriterium wird hierbei sein, dass die Mannschaft einen klaren Waldhofbezug haben soll.
Anmeldungen sind bis zum 31.05.23 bei achim.schroeder@pro-waldhof.de möglich.
116 Jahre SVW
Hallo Waldhof-Fans,
nachdem wir im vergangenen Jahr bereits im gut besuchten Spiegelschlössl auf den 115. Geburtstag unseres SV Waldhof angestoßen haben, wollen wir in diesem Jahr erneut dazu aufrufen, am 11.04.2023 am gleichen Ort zusammenzukommen, um bei ein paar kühlen Ureich die bewegte Geschichte unseres Traditionsvereins zu zelebrieren. Ab 19:07 Uhr öffnet die Gaststätte mit angrenzendem Biergarten ihre Tore (Spiegelfabrik 314, 68305 Mannheim).
Zusätzlich gibt es hierbei die Möglichkeit, einen Jubiläumsschal für 15,-€ zu erwerben. Also kommt vorbei und lasst den Abend dieses geschichtsträchtigen Tages in geselliger Runde ausklingen.