Faninfos für das Auswärtsspiel bei TuS Koblenz

Faninfos für das Auswärtsspiel bei TuS KoblenzGespielt wird am Sonntag 12.03.17 um 14:00 Uhr im Stadion Oberwerth in Koblenz. Als Gästeblock stehen die Blöcke 3 (Stehplatz) und E (Sitzplatz) zur Verfügung. Der Eingang A und die Kassen befinden sich im Süd-Osten des Stadions. Diesen erreicht man von den Parkplätzen Rheinau über die Schillerstrasse und Jahnstraße.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386), Tilo (0176-45631089) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Auf der Seite der TuS Koblenz findet ihr zudem noch umfangreiche Informationen für Gästefans: http://www.tuskoblenz.de/fankurve/gaesteinformation

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, grosse Schwenkfahnen (Teleskopstangen), Trommeln (einsehbar), Zaunfahnen und zwei Megaphone.

Choreos und Spruchbänder müssen angemeldet werden, hierzu bitte an soeren.runke@svwm.de wenden.

Rucksäcke und Taschen können nicht mit ins Stadion genommen werden, eine Abgabe und Lagerung ist auch nur „open air“ möglich. Sie sollten deshalb gleich im Auto oder im Bus gelassen werden. Regenschirmen sind erlaubt, allerdings keine Stockschirme mit Spitze.

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab 10:56 Uhr Gleis 1
Ludwigshafen Hbf an 11:01 Uhr Gleis 5
Ludwigshafen Hbf ab 11:04 Uhr Gleis 6

Mainz Hbf an 11:47 Uhr Gleis 2a
Mainz Hbf ab 11:51 Uhr Gleis 3a

Koblenz Hbf an 12:54 Uhr Gleis 1

Von Bahnhof fährt die Buslinie 5/15 alle 30 Minuten und hält unmittelbar vor dem Stadion.

zurück
Koblenz Hbf ab 17:05 Uhr Gleis 1

Mainz Hbf an 18:08 Uhr Gleis 5a
Mainz Hbf ab 18:13 Uhr Gleis 6a

Worms Hbf an 18:39 Uhr Gleis 2
Worms Hbf ab 18:48 Uhr Gleis 3

Mannheim Hbf an 19:14 Uhr Gleis 8

Für diese Verbindung kann ein Rheinland-Pfalz-Ticket genutzt werden, z.B. für 5 Personen 44,00 Euro.

per PKW:

Ab Mannheim die A6 Richtung Frankfurt bis Viernheimer Dreieck. Dort weiter bis zum Frankenthaler Kreuz und dort weiter auf die A61 Richtung Koblenz/Köln. An der Anschlussstelle Koblenz/Waldesch auf die B327 Richtung Koblenz Zentrum wechseln. Diese weiter bis zur Abfahrt Boppard und dort den Schildern Richtung KO-Oberwerth folgen und weiter auf der Mainzer Straße. Nach der Bahnbrücke rechts in die Sebastian-Bach-Straße und dieser und der Schubertstraße bis zur Rheinau folgen. Hier stehen eine größere Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung.

Eine direkte Anfahrt ans Stadion ist leider nicht möglich.

per Bus:

Busse parken analog der PKW´s in der Rheinau

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Rheinau 21
56075 Koblenz

Eintrittspreise:

Stehplatz normal 9,00 €
Stehplatz ermäßigt 7,00 €
Stehplatz Kind 4,00 €
Sitzplatz Gäste 12,00 €

Tischkickerturnier

Tischkickerturnier Liebe Tischkickerfreunde,

am 01. April 2017 wird PRO Waldhof vor unserem Heimspiel gegen die Wormatia aus Worms zusammen mit dem Fanprojekt Mannheim ein Tischkickerturnier veranstalten. Dazu ist jeder Interessierte aus der Fanszene herzlich eingeladen. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Bitte meldet bei uns von PRO Waldhof bis Mittwoch, den 29.03.2017, zwei Spieler an, wenn Ihr am Turnier teilnehmen wollt. Einzelpersonen können sich ebenfalls gerne anmelden, vielleicht können wir einen Kicker-Partner für Euch finden. Die Teilnehmerzahl ist jedoch auf 16 Mannschaften begrenzt. Weitere Details zur Uhrzeit und dem Spielablauf erhaltet Ihr in den kommenden Tagen an dieser Stelle. Austragungsort wird das Fan-Café des Fanprojektes sein. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Kontakt unter: achim.schroeder@pro-waldhof.de

Blau-schwarze Grüße,
PRO Waldhof e.V.

SVW auf den Faschingsumzügen in Mannheim und Schwetzingen vertreten

Der Waldhof-Wagen auf dem Weg zum Umzug (Höhe Friedrichspark)

Ahoi blau-schwarze Närrinnen und Narren,

mit dem heutigen „schmutzigen Donnerstag“ startet in den Faschingshochburgen der Straßenfasching. Und auch in diesem Jahr nimmt unser SVW wieder unter dem Motto “Meister müssen aufsteigen“ mit einem Wagen an zwei Faschingsumzügen in der Region teil. Bereits an diesem Sonntag, den 26.02.2017, ist der SVW mit der Zugnummer 88 ab 14:11 Uhr beim großen Faschingsumzug durch die Mannheimer Quadrate vertreten. Am Faschingsdienstag, dem 28.02.2017, habt ihr dann die Gelegenheit den Wagen des SVW auf dem 64. Kurpfälzer Faschingsumzug in Schwetzingen zu bestaunen. Beim Umzug durch die Spargelstadt, der um 14:33 Uhr beginnt, hat der Wagen die Zugnummern 14 und 15. Schaut vorbei, wenn unsere blau-schwarzen Farben durch die Straßen der Region ziehen!

Faninfos für das Auswärtsspiel bei Hessen Kassel

Faninfos für das Auswärtsspiel bei Hessen KasselGespielt wird am Freitag den 24.02.2017 um 19:30 Uhr im Auestadion in Kassel. Als Gästeblock stehen die Stehplätze in der Südkurve zur Verfügung.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Tilo (0176-45631089) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahne, Zaunfahnen, Doppelhalter , Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone.

Die Fluchttore müssen beim Aufhängen der Zaunfahnen frei bleiben.

Taschen und Rucksäcke können nicht abgegeben werden, können aber nach Kontrolle mit in das Stadion. Nach Möglichkeit sollten man diese aber am besten gleich im Auto oder Bus lassen.

Anfahrt:

per Bahn:

da eine Rückreise am selben Tag nicht möglich ist, wird von einer Anreise per „Bummelzug“ abgeraten

Bei einer Anreise per ICE fährt die RegioTram RT5 vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe bis zur Haltestelle „Auestadion“

per PKW:

Von Mannheim aus auf die A6/A67 Richtung Frankfurt. Am Hattenbacher Dreieck auf die A7 Richtung Kassel/Hannover. An der Abfahrt Kassel-Mitte abfahren und dort weiter auf die A49 bis zur Ausfahrt Auestadion. Hier der Beschilderung Auestadion bzw. Eissporthalle folgen. Parkplatzmöglichkeiten findet ihr an der Eissporthalle direkt hinter dem Gästeblock.

per Bus:

Busse fahren in der Damaschkestraße direkt bis vor die Kurve und können dort auch parken.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Auestadion
Damaschkestraße
34121 Kassel

Eintrittspreise:

Stehplatz Gäste: 8,00 €

Stehplatz Gäste ermäßigt: 7,00 €

Kassen und Stadiontore öffnen um 18:00 Uhr

Neue T-Shirts exklusiv bei PRO Waldhof erhältlich

Neue T-Shirts exklusiv bei PRO Waldhof erhältlichAb dem Heimspiel gegen den TSV Steinbach am kommenden Samstag um 14 Uhr wird es bei PRO Waldhof (PW) neue T-Shirts geben. Zu erwerben sind die Shirts exklusiv für jeweils nur 10 EUR in der Fananlaufstelle von PW. Also, schaut vorbei und sichert Euch eines der Shirts, dass es nur in einer limitierten Auflage von 100 Stück gibt!

PRO Waldhof e.V. übergibt Geschenkpaket mit SVW-Fanartikeln

Hallo Waldhof-Fans,

seit einigen Jahren helfen wir nicht nur tatkräftig bei der KinderVesperkirche auf dem Waldhof mit, sondern spenden auch für diese sinnvolle Einrichtung. Es gab z.B. schon Geldspenden oder eigens von PW erstellte Wintermützen für die Kinder. Dieses Jahr sind wir mit dem gesammelten Geld im Fanshop unseres SV Waldhof shoppen gegangen. Weil IHR beim letzten Heimspiel in 2016 so großzügig gespendet habt, ist ein ordentlicher vierstelliger Betrag und somit auch ein ordentliches Geschenkpaket zusammengekommen!

Neben der zweiwöchigen KinderVesperkirche, die jedes Jahr während der Adventszeit in der Jugendkirche auf dem Waldhof stattfindet, betreiben dieselben Ehrenamtlichen außerdem wöchentlich den „Mittagstisch Waldhof“, zu dem Kinder aus dem Viertel eingeladen werden, um eine warme Mahlzeit einnehmen zu können. PRO Waldhof hat beim ersten Mittagstisch in 2017 das Geschenkpaket an die Organisatorin Ruth Würfel übergeben, die die Fanartikel an die Kinder verteilen wird.

Wir danken jedem einzelnem Spender unter Euch ganz herzlich! Einmal mehr haben wir als Waldhof-Fans gezeigt, dass uns die sozialen Missstände in unserem Stadtteil nicht egal sind.
Unsere Stadt, unser Viertel, unser Verein – Waldhof Mannheim für immer!

Faninfos für das MorgenMasters Finalturnier

Faninfos für das MorgenMasters FinalturnierDas Turnier findet am 20.1.2017 und 22.1.2017 in der GBG-Halle in der Mannheimer Neckarstadt statt. Alle Infos zu dem Turnier findet ihr hier.

Der Waldhof-Fanblock wird sich, wie auch in den letzten Jahren, auf der der Gegengerade befinden. Flaschen dürfen nicht mit auf die Zuschauertribüne genommen werden. Gegen einen Pfand stehen aber Becher zur Verfügung in welche die Getränke umgefüllt werden können. Zudem kam es bei einem der vorigen Turnieren zu Beschädigungen an den Heizkörpern hinter dem Block, wir bitten das Besteigen dieser zu unterlassen.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen (Werbebanden müssen frei bleiben), Trommeln, Megaphone

Der Veranstalter bittet lediglich auf Papierschnipsel zu verzichten, da diese neben der Verletzungsgefahr auf dem Kunstrasen auch eine grössere Säuberungsaktion mit sich bringen.

Anfahrt:

mit der Strassenbahn Linie 3 Richtung Sandhofen oder Linie 1 Richtung Schönau bis Haltestelle „neuer Messplatz“. Von dort aus ca 10 Minuten Fussweg bis zur Halle.

Zieladdresse fürs Navigationssystem:

GBG Halle
August-Kuhn-Straße 35
68167 Mannheim

An der Ecke August-Kuhn und Max-Joseph-Straße steht ein größerer Parkplatz zur Verfügung.

Eintritt(pro Tag):

EUR 5,00 für Vollzahler
EUR 4,00 für Ermäßigte

Faninfos für den Harder 13-Cup und Sparkassen-Cup

Faninfos für den Harder 13-Cup und Sparkassen-CupHarder 13- Cup

Das Turnier findet am 05.01.17 in der SAP-Arena in Mannheim statt. Den Spielplan findet ihr hier

Waldhof-Fans mit Eintrittskarten für die Blöcke 401 und 216 werden gebeten den Eingang D zu benutzen.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an den Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) wenden.

Wichtige Hinweise:

– Offensichtlich alkoholisierte Zuschauer verwirken ihr Recht, das Arena Gelände zu betreten.
– Pyro-Technik, Silvester Kracher etc. sind auf dem gesamte Gelände der SAP-Arena verboten
– in der Arena gilt ein Rauchverbot. Das Rauchverbot erstreckt sich auch auf die Verwendung von elektronischen Zigaretten („E-Zigaretten“).

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen (bis 1,80 Meter), Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar)

nicht erlaubt: Fahnen über 1,80 Meter, Doppelhalter, Megaphone, Spruchbänder

Anfahrt:

öffentliche Verkehrsmittel:

Straßenbahn Linie 6 und 6a bis SAP-Arena oder mit der S-Bahn Mannheim-Heidelberg bis Haltestelle Arena/Maimarkt.

Alle Eintrittskarten zur SAP Arena sind Kombi-Tickets. Die Tickets gelten für die direkte Hin- und Rückfahrt in allen mit dem VRN-Symbol gekennzeichneten Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN).

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Xaver-Fuhr-Straße 150
68163 Mannheim

Eintrittspreise:

Alles über die Eintrittspreise und noch erhältliche Karten findet ihr hier

Sparkassen-Cup 2016

Gespielt wird jeweils am 06.01. und 07.01.2017 in der Neurotthalle in Ketsch. Einen Spielplan findet ihr hier

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) (am Freitag) und Björn (0172-1060540) (am Samstag)unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen bis 2 Meter, Doppelhalter, 3 Trommeln, Zaunfahnen (dürfen keine Werbebanden überdecken) und ein Megaphone

nicht erlaubt: Fahnen über 2 Meter

Anfahrt:

öffentliche Verkehrsmittel:

Ab dem Mannheimer Hauptbahnhof fährt stündlich die Buslinie 710 nach Ketsch. Die nächstliegende Haltestelle ist „Gartenstraße“.

PKW:

A6 Ausfahrt: Schwetzingen/Brühl/Ketsch: Hier der Ausschilderung Richtung Ketsch (L 599) bis zur Ausfahrt Schwetzingen Süd/Ketsch folgen. Dort weiter Richtung Ketsch und nach dem Kreisverkehr an der 1. Ampel (Ausschilderung Neurotthalle) rechts in die Mannheimer Straße abbiegen. Nach etwa 300 m befindet sich auf rechten Seite die Neurotthalle.

Zieladresse für das Navigationssystem:

Neurotthalle
Mannheimer Str.
68775 Ketsch

Eintrittspreise (pro Tag):

9,00 € Erwachsene
6,50 € Ermäßigt ( Rentner, Schwerbehinderte, Studenten, Arbeitslose, Bundeswehrangehörige, Schüler und Jugendliche ab 10 Jahre)

Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!

Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!Liebe Mitglieder von PRO Waldhof und des SV Waldhof,
liebe Waldhof-Fans, Ehrenamtliche, Spieler und Trainer,
liebe Waldhof-Familie und geschätzte Freunde aus Frankfurt, Braunschweig, Worms und Basel,

PRO Waldhof e.V. wünscht euch allen schöne Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr 2017. Lasst es euch im Kreise eurer Liebsten gut gehen!

SV Waldhof 07 für immer und ewig!

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FC Homburg

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FC HomburgGespielt wird am 13.12.2016 um 20:15 Uhr im Waldstadion in Homburg/Saar. Als Gästeblock steht der Block 5 zur Verfügung. Der Zugang zum Gästeblock erfolgt über die Untere Allee und den Parkplatz P4. Offensichtlich stark alkoholisierten Personen kann bei erkennbaren Ausfallerscheinungen der Eintritt verwehrt werden.
Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Tilo (0176-45631089) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt:
Fahnen, sechs große Schwenkfahnen, Doppelhalter, zwei Trommeln (einsehbar), Zaunfahnen und zwei Megaphone

nicht erlaubt:
Blockfahnen und Spruchbänder aus Tapetenrollen

Rucksäcke und Taschen können nicht mit ins Stadion genommen werden, eine Abgabe und Lagerung am Eingang ist ebenfalls nicht möglich. Sie sollten deshalb gleich im Auto oder im Bus gelassen werden.

Anfahrt:

per Bahn:

Von einer Bahnfahrt wird abgeraten.
Die letzte Verbindung Richtung Mannheim verlässt den Homburger Bahnhof um 22:27 Uhr. Durch die relativ weite Entfernung vom Stadion zum Bahnhof wird diese mit großer Wahrscheinlichkeit nicht erreichbar sein.

per PKW:

Auf die A6 Richtung Frankfurt bis zum Dreieck Viernheim, dort weiter Richtung Saarbrücken.
Bei Ausfahrt Homburg auf B423 in Richtung Bexbach fahren und nach ca 4 Km links auf Zweibrücker Straße abbiegen. Nach weiteren 270 Metern rechts abbiegen auf Untere Allee und dieser ca 1 Km folgen, danach befindet sich das Waldstadion auf der linken Seite. Vor dem Stadion befindet sich auch ein grösserer Parkplatz (P4). Sollte dieser bereits belegt sein, bieten die anliegenden Straßen genügend Möglichkeiten zum parken.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Waldstadion Homburg
Untere Allee 93
66424 Homburg

Eintrittspreise:

Stehplatz: 5 Euro
Sitzplatz: 10 Euro

Zudem bekommt jeder Besucher im Stadion gratis ein Getränk und eine Rostwurst.
Alle weiteren Details zur Aktion „Mittendrin statt nur live dabei“ des FCH findet ihr hier: http://fc08homburg.de/start/alle-news/ne…live-dabei.html

Die Kassen öffnen um 18:45 Uhr, die Stadiontore um 19:15 Uhr