Chabos forever gewinnen Tischkickerturnier

Am vergangenen Samstag, vor dem Heimspiel gegen die Wormatia aus Worms, trafen sich schon früh um 9 Uhr 15 Teams im Fan-Café zum Tischkickern. Dabei wurde ca. vier Stunden lang die mittlerweile dritte Auflage des „Waldhof-Kicker-Fanturniers“ ausgespielt. Das Teilnehmerfeld war sehr stark besetzt und auch einige ehemalige Vereinsspieler waren dabei. Gespielt wurde im Spielsystem „Doppel-KO“ und nach den ersten intensiven Duellen kristallisierten sich schnell vier Doppel als Favoriten heraus. Im Finale setzte sich dann das Team „Chabos forever“ verdient in zwei Gewinnsätzen durch. Den zweiten Platz belegte das Team „Pfingstbergschule“, während sich im kleinen Finale das Doppel „Team“ knapp mit 7:6 gegen die „Waldhof Buwe 198“ gewann.

Abgerundet wurde das Turnier mit Kaffee und belegten Brötchen gegen eine kleine Spende sowie zwei selbst gebackenen Kuchen. Alles in allem fand am Samstagmorgen eine sehr gelungene Veranstaltung statt, die allen Beteiligten viel Spaß machte. Um den Teilnehmer einen gemütlichen Ausklang mit kalten Getränken und Musik zu ermöglichen, wird das Turnier beim nächsten Mal voraussichtlich zu späterer Stunde stattfinden. Wir hoffen für die vierte Auflage auf einen ähnlichen hohen Zuspruch aus unserer Fanszene.

Chabos forever gewinnen Tischkickerturnier
Chabos forever gewinnen Tischkickerturnier
Chabos forever gewinnen Tischkickerturnier
Chabos forever gewinnen Tischkickerturnier

110 Jahre SVW! „Jubiläumstag“ gegen den 1. FC Saarbrücken

110 Jahre SVW! „Jubiläumstag“ gegen den 1. FC Saarbrücken

Gemeinsam mit Pro Waldhof e.V. rufen die Ultras Mannheim 1999 den Süd-West-Klassiker gegen den 1.FC Saarbrücken (Ostermontag, 17.04.2017, 13:15 Uhr Carl-Benz-Stadion) als „Jubiläumstag“ aus. Anlässlich des 110-jährigen Vereinsjubiläums ist im Rahmen des Spitzenspiels ein buntes Programm „von Fans für Fans“ geplant.
So gibt es an mehreren Verkaufsstellen unmittelbar vor dem Spiel einmalig die streng limitierte Traditionsfahne für fünf Euro zu erwerben, was „dazu beitragen soll unserem Sportverein anlässlich seines 110. Geburtstags einen würdigen Rahmen zu verleihen“, so ein Sprecher der „UM99“. Weiterhin veranstaltet Pro Waldhof e.V. nach Abpfiff eine Feier hinter den Blöcken FGH. Dort werden Speisen und Getränke zu fanfreundlichen Preisen und zu Gunsten einer Kinderkrebshilfe angeboten.
Sichert Euch Euer Ticket online (http://tickets.svw07.de) oder an den bekannten Vorverkaufsstellen und feiert mit uns gemeinsam „110 Jahre SV Waldhof Mannheim“!
Bereits heute bitten wir die relativ frühe Anstoßzeit zu beachten und empfehlen eine frühzeitige Anreise, um lange Schlangen an den Einlasskontrollen zu vermeiden. Die Stadiontore öffnen um 11:15 Uhr.

110 Jahre SVW! „Jubiläumstag“ gegen den 1. FC Saarbrücken

Selbstverwaltete OST

Selbstverwaltete OST
Hallo Waldhof-Fans,

wir möchten euch auf Änderungen unseres Vorgehens bei Heimspielen rund um das Auf- und Abhängen von Zaunfahnen aufmerksam machen. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Zaunfahnen, die aufgehängt werden und an Spieltagen unser CBS in blau-schwarz kleiden. Bisher wurde das Aufhängen der Fahnen von uns sehr locker gehandhabt, weswegen es in den vergangenen Wochen vor, nach und sogar während des Spiels zu unübersichtlichen Situationen gekommen ist. Gerade in den letzten Heimspielen hat sich gezeigt, dass sich nach dem Spiel im Innenraum vor der OST zunehmend mehr Leute einfinden und ihre Fahnen einsammeln wollen. Dies führt zu einem ziemlichen Engpass, wenn die Mannschaft zum Abklatschen kommt.

Aus diesem Grund wird sich ab dem kommendem Spiel gegen Worms unser Vorgehen ändern:

1. Zaunfahnen sind bis 10 Minuten vor Anpfiff aufzuhängen.
2. Zaunfahnen können erst wieder abgehängt werden, wenn unsere Mannschaft das Spielfeld verlassen hat.
3. Während der Zeit von 10 Minuten vor Anpfiff bis zum Zeitpunkt ab dem die Mannschaft das Spielfeld verlassen hat, wird der Ordnungsdienst niemanden in den Innenraum lassen.

Diese Regelung gilt natürlich nur für Leute ohne Innenraum-Akkreditierung. Sollte es vorkommen, dass ihr es nicht 10 Minuten vor Anpfiff schafft oder nach Spielende dringend schnell gehen müsst, wird sich der Ordnungsdienst gerne um das Auf- bzw. Abhängen eurer Zaunfahnen kümmern.

Blau-schwarz-blaue Grüße
PRO Waldhof-Vorstand

Alles muss raus!

Alles muss raus!
Hallo Waldhof-Fans,

der Sommer naht und ihr benötigt noch ein neues T-Shirt?
Dann habt ihr am kommenden Samstag beim Heimspiel gegen Worms die Gelegenheit euch eins in euren Lieblingsfarben blau und schwarz zu sichern! Wir räumen unser Lager und verkaufen alle Restposten und Einzelstücke zum Preis von nur 5€. Selbstverständlich könnt ihr aber auch weiterhin unsere aktuellen Shirts (10€), den Seidenschal (12€) sowie Pins, Schlüsselbänder, Taschen und vieles mehr erwerben.

Kommt vorbei und schaut euch um! Unser Verkaufsstand befindet sich dieses Mal neben der PRO Waldhof Fan-Anlaufstelle beim Aufgang H.

Podiumsdiskussion zum Thema „Fanszene in Deutschland“

Liebe Waldhöfer,

wir wollen euch herzlich in die Alte Feuerwache zur Podiumsdiskussion zum Thema „Fanszene in Deutschland“ einladen. Die Podiumsdiskussion findet am Sonntag, den 26. März, um 17:30 Uhr im Rahmen des „11 mm – Internationales Fußballfilmfestival Mannheim“ statt. Folgende Personen werden an der Podiumsdiskussion teilnehmen:

– Achim Schröder, 1. Vorsitzender von PRO Waldhof e.V.
– Prof. Dr. Gunter Pilz, Vorsitzender der AG Fair Play & Gewaltprävention des Deutschen Fußball-Bundes und Berater der Abteilung „Gesellschaftliche Verantwortung“ des DFB
– Michael Gabriel, Leiter der Koordinationsstelle Fan-Projekte
– Benjamin Kandler, Stellvertretender Leiter Fanangelegenheiten der DFL
– Polizeirat David Faulhaber, Leiter der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Polizeipräsidium Mannheim

Im Vorfeld wird um 16:00 die Sky Dokumentation „Ultras – Eine Dokumentation über die Fan-Szene in Deutschland“ gezeigt. Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen frei.
Die weiteren Veranstaltungen, die im Rahmen des fünftägigen Festivals in der Alten Feuerwache stattfinden werden, könnt ihr unter folgendem Link nachschauen:

Podiumsdiskussion zum Thema „Fanszene in Deutschland“

Vorverkauf Auswärtsspiel in Walldorf

Vorverkauf Auswärtsspiel in Walldorf

Hallo Waldhof-Fans,

am Samstag den 08.04.17 kommt es in Walldorf zum Nachbarschaftsduell mit der dort ansässigen Astoria. Als Gästeblock steht auch dieses Jahr wieder die komplette Gegengerade mit 1.500 Stehplätzen zur Verfügung. Beim kommenden Heimspiel am 01.04.17 gegen Wormatia Worms wird PRO Waldhof für dieses Spiel einen Vorverkauf in der Fananlaufstelle anbieten. Wie aus den letzten Jahren bekannt, sind die Strukturen vor Ort mit nur einer vorhandenen Kassen sehr beschränkt, was am Spieltag schnell zu langen Schlangen führen kann. Außerdem ist es durchaus möglich, dass man am Ende des Tages oder sogar schon im Vorfeld wieder ein ausverkauftes Haus vermelden kann, weshalb wir allen Fans, welche das Spiel auf jeden Fall und ohne viel Stress im Stadion erleben wollen, den Vorverkauf wärmstens ans Herz legen.
Die Karten sind zum Preis von 8 Euro für Vollzahler und 6 Euro für Ermäßigte zu haben. Wie immer bitten wir die Fanclubs ihre Karten bis zum 31.03.17 bei soeren.runke(at)pro-waldhof.de vorzubestellen, im Paket abzuholen, sowie zu bezahlen und uns so beim Vorverkauf zu unterstützen.

Der SVW wird ab Montag auch Karten auf der Geschäftsstelle am Alsenweg anbieten, bei dem es auch Sitzplätze zu erwerben geben wird.

Faninfos für das Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart II

Faninfos für das Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart IIGespielt wird am 25.03.2017 um 14:00 Uhr im Stadion auf der Waldau in Stuttgart-Degerloch. Als Gästeblock steht der Block F auf der Hintertortribüne zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich am Guts-Muths Weg, der Zugang zum Gästeblock erfolgt über das Tor 5. Im Vorfeld hat uns die Polizei Stuttgart einen Fanbrief zukommen lassen.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386), Tilo (0176-45631089) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen bis 1,50 Meter , 4 grosse Schwenkfahnen, ein Megaphone, 4 Trommeln (einsehbar), Zaunfahnen (solange Platz vorhanden ist)

nicht erlaubt: Fahnen über 1,50 Meter, Doppelhalter

Taschen, Rucksäcke etc. müssen grundsätzlich am G

ästeeingang an dem Verwahrcontainer abgegeben werden, die Aufbewahrung ist kostenlos möglich. Bei regnerischem Wetter sind kleine Knirpse erlaubt, große und spitze Stockschirme sind grundsätzlich nicht erlaubt.

Anfahrt:

per Bahn:

Die UM99 rufen zu einer gemeinsamen Zugfahrt mit folgender Verbindung auf

Mannheim Hbf ab 09:40 Uhr Gleis 12

Karlsruhe Hbf an 10:32 Uhr Gleis 2

Karlsruhe Hbf ab 11:19 Uhr Gleis 11

Stuttgart Hbf an 12:39 Uhr Gleis 9

zurück

Stuttgart Hbf ab 17:04 Uhr Gleis 5

Bad Friedrichshall Hbf an 17:54 Uhr Gleis 3

Bad Friedrichshall Hbf ab 18:18 Uhr Gleis 10

Mannheim Hbf an 19:24 Uhr Gleis 10b

Vom Hauptbahnhof kann die Linie U15 der Stadtbahn bis zur Haltestelle Ruhbank genutzt werden.

Zusätzlich wird von der SSB AG für die Weiterfahrt zum Stadion sowie die Rückfahrt nach dem Spiel zum Hauptbahnhof, ein Sonderzug zur Verfügung gestellt. Von dort sind es etwa zehn Minuten Fußmarsch zum Stadion. Für diese Verbindung kann u.a. das Baden-Württemberg-Ticket (43 Euro für 5 Personen) genutzt werden.

per PKW:

Über die Autobahn A6 Richtung Heilbronn, A81 Richtung Stuttgart und A8 Richtung München bis zur Ausfahrt Stuttgart-Degerloch/Möhringen (Ausfahrt (52b). Hier in Richtung Stuttgart einordnen. Auf der B27 in Richtung Stuttgart-Degerloch. In Degerloch auf der „Jahnstraße“ Richtung Fernsehturm/Stadion (ist ausgeschildert) abbiegen. Nach ca. 1 Kilometer ist das Stadion auf der rechten Seite, direkt am Fuße des Fernsehturms. Parkplätze stehen direkt am Gästeblock zur Verfügung.

per Bus: Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Stadion auf der Waldau

Guts-Muths Weg 4

70597 Stuttgart-Degerloch

Eintrittspreise:

Stehplatz:

Vollzahler: 8,00 Euro

Ermäßigt: 3,00 Euro

Sitzplatz: 10,00 Euro

Kassen und Stadiontore öffnen um 12:45 Uhr

Faninfos für das Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart II

Tischkickerturnier – 16 Teams angemeldet

Wie zuvor angekündigt findet am 1. April 2017 vor dem Heimspiel gegen Worms ein Tischkickerturnier statt. Für dieses ist die maximale Zahl an teilnehmenden Teams inzwischen erreicht worden, weswegen wir keine weiteren Anmeldungen entgegen nehmen. Weitere Infos für die Teilnehmer folgen in der kommenden Woche.

Tischkickerturnier - 16 Teams angemeldet

Stellungnahme zu Böllerwürfen in Koblenz und gegen Offenbach

Stellungnahme zu Böllerwürfen in Koblenz und gegen OffenbachNachdem es bereits beim Auswärtsspiel in Koblenz zu einem Böllerwurf kam, folgten gestern vor dem Heimspiel gegen Offenbach zwei Böllerwürfe auf die eingesetzte Polizei sowie zwei Böllerwürfe zu Spielbeginn. Nachdem beim Heimspiel in der Relegation gegen Lotte ein Böllerwurf zur Verletzung eines Linienrichters führte, durfte der Großteil der blau-schwarzen Anhängerschaft das Heimspiel gegen Hoffenheim II nicht im Stadion verfolgen. PRO Waldhof hatte sich damals erfolglos gegen Kollektivstrafen eingesetzt, aber gleichzeitig auch die Hoffnung gehabt, dass dieses Ereignis ein Umdenken zur Folge gehabt hätte. Nach einigen Monaten ohne Böller müssen wir in den vergangenen Spielen aber feststellen, dass dieses Umdenken nicht von allzu langer Dauer gewesen ist. Aus diesem Grund wollen wir noch einmal klarstellen, dass für uns Böller nichts mit einer gesunden, bunten und vielfältigen Fankultur zu tun haben. Der Einsatz von Böllern ist aus unserer Sicht nicht zu kontrollieren und hat in der Vergangenheit schon zu viele Verletzte zur Folge gehabt. Wenn Böller wie am Sonntag geschehen auch noch gezielt auf Menschen geworfen werden, ist dies absolut inakzeptabel und eindeutig als kriminelles Verhalten und Körperverletzung zu werten. Daher wird es in Fällen, in denen die Werfer zweifelsfrei identifiziert werden, für die Täter keinerlei Rückendeckung oder Hilfe von PRO Waldhof geben!

Rahmenprogramm der UM zum Offenbachspiel

Hallo Waldhof-Fans,

am Sonntag, dem 19.03.2017, kommt es im Carl-Benz-Stadion zum Derby gegen die Kickers aus Offenbach. Nach dem Spiel laden die Ultras Mannheim 1999 alle Waldhof-Fans dazu ein, die hoffentlich drei eingefahrenen Punkte gemeinsam bei Ureich, alkoholfreien Getränken, Grillgut und Musik zu feiern. Die Feier findet direkt nach Spielschluß hinter der Otto-Siffling-Tribüne statt. Der Gewinn geht, mit Hinblick auf eine erhoffte erneute Teilnahme an der Aufstiegsrelegation, in die Choreokasse der Ultras.

Aus diesem Grund wird PRO Waldhof e.V. die in den letzten Jahren bei sogenannten „Hochrisikospielen“ durchgeführte Soli-Aktion unter dem Motto „Saufen für/gegen…“ dieses Mal ausfallen lassen. Stattdessen rufen wir dazu auf, nach dem Spiel auf der Feier der UM99 zu verweilen und dazu beizutragen, dass mit einem hoffentlich großen Erlös der Rahmen für die möglichen Relegationsspiele ähnlich spektakulär gestaltet werden kann wie im letzten Jahr.

Rahmenprogramm der UM zum Offenbachspiel