Motto-Shirts für die Relegationsspiele gegen Meppen – Raus aus Liga 4!

Motto-Shirts für die Relegationsspiele gegen Meppen – Raus aus Liga 4!Hallo Sportfreunde,

auch in diesem Jahr gibt es von PRO Waldhof e.V. und UM99 ein Motto-Shirt, um unsere Buwe während den Relegationspielen auch optisch zu unterstützen. Vor und nach den beiden letzten Auswärtsspielen in Nöttingen und Trier habt ihr die Möglichkeit die Motto-Shirts zu kaufen. Weitere Verkaufstermine werden zeitnah mitgeteilt. Der Preis je Shirt liegt bei 10 Euro. Der Erlös fließt zu 100% in die Choreo-Kasse.

Raus aus Liga 4!

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FC Nöttingen

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FC NöttingenGespielt wird am 07.05.2017 um 14:00 Uhr im Panoramastadion in Remchingen-Nöttingen. Als Gästeblock steht der Block C auf der Gegengerade zur Verfügung, der Eingang und die Kassen befinden sich in der Tilsiter Straße.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, Doppelhalter, Trommeln (einsehbar), Zaunfahnen und ein Megaphone.

Der FC Nöttingen weißt darauf hin, dass es im Gästeblock nur wenige Plätze für Zaunfahnen gibt und Werbebanden nicht überhängt werden dürfen.

Regenschirme dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden.

Taschen und Rucksäcke können zwar am Eingang abgegeben werden, im Optimalfall sollten diese aber gleich im Bus oder Auto gelassen werden.

Anfahrt:

per Bahn:

Aufgrund der schlechten Verbindung wird von einer Zugfahrt nach Nöttingen abgeraten.
Vom Bahnhof Wilferdingen-Singen ist Nöttingen nur per Ruftaxi erreichbar.

per PKW:

A6 bis zum Walldorfer Kreuz, hier weiter auf die A5 bis zum Karlsruher Dreieck und weiter die A8 Richtung Stuttgart und bei der Ausfahrt Karlsbad Richtung Waldbronn. Nach ca 600 Meter links abbiegen auf die L623 Richtung Karlsbad-Langensteinbach. Nach ca 3 Km links abbiegen auf die Pforzheimerstaße/L562 und nach ca 2 Km links auf Remchinger Straße abbiegen und dieser bis Nöttingen folgen. In Nöttingen der Karlsbader Straße bis zur Ellmendinger Straße folgen. Hier rechts abbiegen und der Ellmendinger Straße ca 400 Meter folgen und rechts in die Durlacher Straße einbiegen. Danach links in die Breslauer Straße abbiegen und dieser bis zum Danzinger Ring folgen, hier links abbiegen. Nach ca 200 Metern links in die Beuthener Strasse einbiegen. An der folgenden Kreuzung befindet sich die Tilsiter Straße, hier befindet sich der Gästeeingang sowie die Gästeparkplätze. Siehe auch Anfahrtsskizze.

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FC Nöttingen

per Bus:

Busse können direkt am Gästeblock parken.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Tilsiter Straße
75196 Remchingen

Eintrittspreise:

Stehplatz Vollzahler 9.00 €
Stehplatz Mitglieder/Rentner 8.00 €
Stehplatz Schüler/Studenten/ Behinderte 7.00 €

Kassen und Stadiontore öffnen um 12:30 Uhr

Kartenvorverkauf für das Relegations-Heimspiel auf der OST

Kartenvorverkauf für das Relegations-Heimspiel auf der OSTHallo Waldhof-Fanclubs,

in Absprache mit der Geschäftsstelle des SVW könnt ihr ab sofort auch eure OST-Karten für das Relegationsheimspiel im Paket über PRO Waldhof vorbestellen.

Dafür schickt ihr einfach eine Sammelbestellung in einer formlosen Mail bis einschließlich Donnerstag an soeren.runke[a]pro-waldhof.de. In der Mail müssen die Gesamtzahl der Karten und die Namen der jeweiligen DK-Besitzer oder Vereinsmitglieder (wie auf dem jeweiligen Ausweis aufgedruckt) aufgelistet werden, da es für die beiden genannten Gruppen eine extra Preiskategorie gibt.

Als Beispiel:

Gesamtzahl 15, davon Mitglider und/oder DK-Besitzer:

1. Max Mustermann (Dauerkarte)
2. Erika Mustermann (Dauerkarte)
3. Maria Mustermann (Mitglied)
4. Erik Mustermann (Mitglied und Dauerkarte)

Damit erspart ihr euch nicht nur, dass jedes einzelne Mitglied eures Fanclubs an den Alsenweg fahren muss, sondern helft damit auch die Wartenzeiten beim Vorverkauf am Alsenweg zu verkürzen.

Die Übergabe und Bezahlung der Karten werden wir dann seperat mit euch regeln.

Wichtig: Dies gilt nur für offizielle Fanclubs und ausschließlich für Karten auf der Otto-Siffling-Tribüne! Bei Sitzplatz-Dauerkarten ist dies leider nicht möglich, da die Dauerkarten und die Karte für das Relegationsspiel an einen bestimmten Sitzplatz gebunden ist.

Vorverkauf für Nöttingen und Hanno-Balitsch-Abschiedsspiel

Vorverkauf für Nöttingen und Hanno-Balitsch-AbschiedsspielHallo Waldhof-Fans,

am Samstag kommt es bei der Begegnung gegen die Teutiona Watzenborn-Steinberg zum letzten Heimspiel in der Punkte-Runde 16/17. Natürlich dürfte keiner von uns mehr einen Zweifel daran haben, dass das nicht das letzte Heimspiel der Saison gewesen sein dürfte. Um dies zu erreichen, sollten am Samstag mit drei gewonnen Punkten auch die letzten Zweifel beseitigt werden. Aber nicht nur die beiden Relegationsspiele würden dann zum Saisonabschluß noch auf dem Terminplan stehen, sondern auch noch das Abschiedsspiel unseres letztjährigen Kapitäns Hanno Balitsch am 9. Juni im Carl-Benz-Stadion. Für dieses Abschiedsspiel wird es am Samstag einen Vorverkauf, nur Stehplätze Otto-Siffling-Tribüne, in unserer Fanalaufstelle unter Block G geben. Die Karten sind für einen Preis von 6 Euro für den Vollzahler und 5 Euro ermäßigt zu haben.

Auch für das nächste Auswärtsspiel beim FC Nöttingen am 7. Mai wird es am Samstag einen Vorverkauf geben. Hier kostet der Stehplatz für Vollzahler 9 Euro, ermäßigte Karten werden nur an der Abendkasse angeboten. Aufgrund des Feiertages am Montag wird das Angebot am Samstag die einzige Möglichkeit sein sich eine Karte im Vorverkauf zu sichern.

Wie immer bitten wir die Fanclubs ihre Karten bis zum 28.04.17 bei soeren.runke(at)pro-waldhof.de vorzubestellen, im Paket abzuholen, sowie zu bezahlen und uns so beim Vorverkauf zu unterstützen.

Fanprojekt lädt zum Filmeabend

Fanprojekt lädt zum FilmeabendHallo Waldhof-Fans,

am 28.04.2017 um 19:07 Uhr laden das Fanprojekt Mannheim und PRO Waldhof die Fans des SV Waldhof zu einem Filmabend im Fan-Café im Carl-Benz-Stadion ein. Das Fan-Café befindet sich unter dem Block G und zum Eingang ins Stadion steht das Feuerwehrtor hinter den Tennisplätzen am CBS zur Verfügung. Geplant sind Vorführungen von Dokumentationen über den SV Waldhof. Wer schon immer etwas mehr über seinen geliebten Verein erfahren wollte, hat an dem Abend die beste Gelegenheit dies mit Gleichgesinnten zu tun. Getränke wird es zu fanfreundlichen Preisen geben, der Eintritt ist jedoch frei.

Das Fanprojekt Mannheim und PRO Waldhof freuen sich auf rege Teilnahme!

Bei Rückfragen könnt Ihr euch an Achim Schröder (achim.schroeder@pro-waldhof.de) wenden.

Blau-schwarz-blaue Grüße

PRO Waldhof

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FK Pirmasens

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FK PirmasensGespielt wird am Freitag, 21.04.2017 um 19:00 Uhr im Sportpark Husterhöhe in Pirmasens. Als Gästeblöcke stehen die Blöcke G und H zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich links neben der Haupttribüne, der Zugang erfolgt über die North Carolina Avenue.

Die vom FK Pirmasens zur Verfügung gestellten umfangreiche Informationen für Gästefans findet ihr hier.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt:

Große Schwenkfahnen (keine Teleskop-Stangen)
Maximal drei Trommeln (auf einer Seite einsehbar)
Zaunfahnen (nicht diskriminierend, nicht gegen die guten Sitten verstoßend, kein Aufruf zur Gewalt)
Doppelhalter/Fahnenstangen (innen hohl, Länge max. 1m, Durchmesser max. 3cm)
Ein Megafon (nur personalisiert mit Personalausweis)

nicht erlaubt:

Fahnen- oder Transparentstangen, die länger als 1m sind oder deren Durchmesser größer als 3cm ist

Rucksäcke und Taschen können nicht mit ins Stadion genommen werden, eine Abgabe am Eingang ist leider nicht möglich. Sie sollten deshalb gleich im Auto oder im Bus gelassen werden

Anfahrt:

per Bahn:

Von einer Bahnfahrt wird abgeraten, da es nach dem Spiel keine Verbindung mehr zurück nach Mannheim geben wird.

per PKW:

Über Ludwigshafen zum Oggersheimer-Kreuz, hier auf die B9 und A65 weiter bis nach Landau. Dort auf der B10 weiter nach Pirmasens bis zur Ausfahrt 270 Richtung Kaiserslautern/Waldfischbach-Burgalben. Im dort folgenden Kreisverkehr die erste Ausfahrt auf die Georgia Avenue nehmen. Einen Kreisverkehr weiter die zweite Ausfahrt auf die Virginia Avenue und im darauf folgenden Kreisverkehr die dritte Abfahrt in die Massachusetts Avenue nehmen und hinter der Gegengerade des Stadions entlang fahren. Die nächste Straße links in die North Carolina Avenue einbiegen. Hier stehen ausreichend Parkmöglichkeiten für Gästefans zur Verfügung.

Bitte verzichtet darauf, in die Georgia Avenue einzubiegen, da hier am Spieltag für Gästefans keine Parkplätze zur Verfügung gestellt werden können. Der große Parkplatz direkt vor der Haupttribüne ist als VIP-Parkplatz vorgesehen und nur mit Parkausweis zu befahren.

per Bus:

Anfahrt wie PKW, die Busse können direkt an der Auffahrt vor dem Gästeblock parken.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

North Carolina Avenue 7
66953 Pirmasens

Eintrittspreise:

Stehplatz Gästeblock: 8 Euro
Stehplatz Gästeblock, ermäßigt: 6 Euro
Gästeblock für Kinder bis 12 Jahren: frei

Sitzplatz Haupttribüne (überdacht): 15 Euro
Sitzplatz Haupttribüne (überdacht), ermäßigt: 13 Euro

Die Kassen und Stadiontore öffnen um 18:00 Uhr

Dart-Turnier im Fan-Café

Dart-Turnier im Fan-CaféLiebe Waldhof-Fans,

am 20.04.2017 veranstaltet das Fanprojekt ein Dart-Turnier im Fan-Café. Beginn ist um 17:30 Uhr.

Gespielt wird auf ein E-Dart mit Plastikspitzen im Modus 301 abwärts 1 gegen 1. Das Turniersystem wird je nach Anzahl der Teilnehmer bekannt gegeben. Die Plätze eins bis drei werden einen Preis erhalten. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Da die Plätze begrenzt sind und eine frühzeitige Organisation notwendig ist, bittet das Fanprojekt um verbindliche Anmeldung bis 19.04.2017! Wie gehabt persönlich im Fan-Café oder unter 0176 / 568 593 86 (Martin), 0176 / 568 593 84 (Thomas) oder 0176 / 456 310 89 (Tilo).

Erweiterung des Fanordner-Konzepts auf der Otto-Siffling-Tribüne

Liebe Waldhöfer,

Erweiterung des Fanordner-Konzepts auf der Otto-Siffling-Tribüneunsere selbst verwaltete Fankurve ist in dieser Form nicht nur ziemlich einmalig in Deutschland, sondern auch ein hohes Gut, welches wir sehr zu schätzen wissen. Bekanntlich sind es nicht Polizei oder ein externer Ordnungsdienst, sondern wir selbst, die mit ehrenamtlichen Fanordnern für ein faires Miteinander auf der Otto-Siffling-Tribüne sorgen. Nicht ganz ohne Stolz können wir sagen, dass dies mit wenigen Ausnahmen seit dem Umzug auf die OST im Jahr 2003 sehr gut gelungen ist. Doch diese selbst verwaltete Fankurve ist und bleibt für uns alle, die wir von ihr profitieren und unsere Fankultur dort frei ausleben können, auch eine stetige große Verantwortung, der wir uns immer wieder aufs Neue stellen und ihr gerecht werden müssen. Selbstverwaltung gibt es nun mal nicht zum Nulltarif.

Weil wir auch in Zukunft wollen, dass unsere Kurve wirklich unsere Kurve bleibt und auch im Hinblick auf die neuen Herausforderungen, die sich durch die erhöhten Zuschauerzahlen der letzten beiden Jahre ergeben haben, werden wir daher eine Änderung in unserem Fanordner-Konzept durchführen. Die Fanordner werden zukünftig nicht mehr wie bisher nur vor der Otto-Siffling-Tribüne stehen. Auch auf der OST, knapp unter dem Aufgang zum Block K, positionieren wir Ansprechpartner, die als Fanordner sichtbar sind. Auf diese könnt ihr zugehen, wenn ihr Fragen habt oder Hilfe braucht. Damit erhoffen wir uns eine bessere und schnellere Kommunikation, denn diese Fanordner bekommen Dinge in der Kurve schneller mit als diejenigen, die vor der Tribüne stehen.

Mit blau-schwarzen Grüßen

Der Vorstand von PRO Waldhof e.V.

Saufen gegen Krebs!

Saufen gegen Krebs!Hallo Waldhof-Fans,

am Ostermontag den 17.04.2017 findet in unserem CBS das sehr wichtige Heimspiel gegen Saarbrücken statt. Aber nicht nur das – am 11. April wird unser geliebter SV Waldhof Mannheim 110 Jahre alt. Ein würdiger Anlass der am Ostermontag gebührend gefeiert gehört. Damit dieser Tag auch dem Anlass entsprechend gefeiert werden kann, benötigen wir eure Unterstützung. Trommelt alle zusammen die ihr kennt, treibt eure Jungs an und schickt sie zum Vorverkauf an die Geschäftsstelle und besorgt euch Karten. Wir wollen mindestens 110 Fans für jedes Jahr SV Waldhof Mannheim im Stadion sehen!

Nach den gewonnen drei Punkten ist der Tag natürlich noch nicht vorbei und es geht vorm PRO Waldhof-Container weiter mit den Feierlichkeiten. Mit „Saufen gegen Krebs“ führt PRO Waldhof seine Reihe von wohltätigen Trinkveranstaltungen fort, in der diesmal der Gewinn aus dem Verzehr dem Leukämie-Forschungshilfe-Aktion für krebskranke Kinder – Ortsverband Mannheim e.V. zugutekommt. Bleibt nach Abpfiff also noch im Stadion, feiert die Mannschaft und kommt danach vor die Blöcke FGH und lasst uns mehrfach auf 110 Jahre SV Waldhof Mannheim anstoßen.

Da an dem Tag mit hohem Zuschauerandrang gerechnet wird, benötigen wir eure Hilfe nicht nur beim Jubeln und Trinken, sondern auch beim Ausschank und vor Spielbeginn an den Aufgängen zur OST. Meldet euch bitte hierzu bei achim.schroeder@pro-waldhof.de wobei und zu welchen Zeiten ihr helfen könnt und wollt.

Lasst uns den Tag zu etwas Besonderem machen! Drei Punkte gegen Saarbrücken holen! Krebs bekämpfen! 110 Jahre SV Waldhof Mannheim feiern!

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FC Astoria Walldorf

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FC Astoria WalldorfGespielt wird am 08.04.2017 um 14:00 Uhr im Dietmar-Hopp-Sportpark in Walldorf. Als Gästeblock steht die komplette Gegengerade zur Verfügung, der Zugang erfolgt über die Heidelberger Straße. Zugang zu den Sitzplätzen erfolgt über die Schwetzinger Straße.

Der SVW bietet noch bis Freitag 12:00 Uhr einen Vorverkauf an. Da in Walldorf nur eine Kasse zur Verfügung steht, raten wir allen Fans diesen Vorverkauf zu nutzen um am Spieltag lange Wartezeiten zu vermeiden. Zudem ist es durchaus möglich, dass, wie bereits in der letzten Saison, das Stadion ausverkauft sein könnte. Zudem raten wir zu einer frühzeitigen Anreise.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386), Tilo (0176-45631089) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen bis 3 Meter, Doppelhalter, Zaunfahnen, 4 Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone

nicht erlaubt: Fahnen und Doppelhalter über 3 Meter

Die Banner/ Zaunfahnen dürfen NUR hinter dem Tor angebracht werden. Ein Anbringen der Banner/ Zaunfahnen am Stehblock ist zu unterlassen.

Rucksäcke/Taschen welche größer als DIN A 4 sind, dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden, es wird auch keine Möglichkeit geben, diese am Eingang zu lagern.

Anfahrt:

per Bahn:

Ab dem Mannheimer sowie dem Heidelberger Hauptbahnhof fahren ca. alle 30 Minuten S-Bahnen zur Haltestelle St. Ilgen-Sandhausen.

z.B.:

Mannheim Hbf ab 11:30 Uhr

Heidelberg Hbf ab 11:48 Uhr

St. Ilgen-Sandhausen an 11:54 Uhr

Ab dem Bahnhof St.Ilgen-Sandhausen wird an dem Tag ein Shuttle-Bus zum Stadion und zurück eingesetzt. Abfahrtszeiten der Shuttle-Busse sind 12:00/ 12:30 und 13:00 Uhr. Zurück fahren die Shuttle-Busse um 16:00 und 16:30 Uhr.

zurück:

St. Ilgen-Sandhausen ab 16:34 Uhr

Heidelberg Hbf an 16:43 Uhr

Mannheim Hbf an 17:01 Uhr

später fahren die S-Bahnen im 30 Minuten-Takt Richtung Heidelberg/Mannheim

per PKW:

Auf die A656 bis zum Heidelberger Kreuz, hier weiter Richtung Basel/Karlsruhe. Ausfahrt Walldorf/Hockenheim abfahren und weiter Richtung Walldorf/Wiesloch. Nach ca 1,2 KM links auf die B291 Richtung Heidelberg/Schwetzingen/Walldorf-West abbiegen und dieser ca 3 KM folgen bis zur Heidelberger Straße folgen.

9-Sitzer haben Zufahrt zur Heidelberger Straße. Alle anderen Fahrzeuge müssen auf den „Sandhäuser Höfen“ parken. Polizei und Ordnungsdienst werden die Fahrzeuge zusätzlich leiten.

per Bus:

Weder PRO Waldhof noch ein Fanclub bieten einen öffentlichen Bus an.
Zieladresse fürs Navigationssystem:

Heidelberger Straße

69190 Walldorf

Eintrittspreise:

Stehplatz Gäste:

8,00 Euro Vollzahler

6,00 Euro ermässigt

Sitzplatz:

12,00 Euro Vollzahler

Beim Vorverkauf kommt zu den genannten Preisen noch ein Euro VVK-Gebühr hinzu. Alle Informationen zum Vorverkauf findet ihr hier

Die Tageskasse öffnet um 12:00 Uhr, die Stadiontore um 12:30 Uhr