Faninfos für das Auswärtsspiel beim TSV Steinbach

Faninfos für das Auswärtsspiel beim TSV SteinbachGespielt wird am 08.09.2018 um 14:00 Uhr im Sportzentrum Haarwasen in Haiger. Als Gästeblock steht der Block G zur Verfügung, der Eingang und die Kassen befinden sich im Westen des Stadions. Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen, zwei große Schwenkfahnen, Zaunfahnen, Trommeln (einsehbar) und ein Megaphone
nicht erlaubt: Doppelhalter und Blockfahnen

Taschen und Rucksäcke können nicht am Eingang abgegeben werden. Nach Möglichkeit sollten diese gleich im Auto oder Bus gelassen werden.

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim Hbf ab 9:39 Uhr Gleis 7a
Ma-Waldhof ab 9:45 Uhr Gleis 3
Frankfurt Hbf an 10:45 Uhr Gleis 18

Frankfurt Hbf ab 11:21 Uhr Gleis 15
Gießen an 12:03 Uhr Gleis 2

Gießen ab 12:09 Uhr Gleiß 1
Haiger an 12:44 Uhr Gleis 2

Vom Bahnhof Haiger sind es ca. 2 Km Fußmarsch zum Stadion.

zurück

Haiger ab 17:12 Uhr Gleis 3
Gießen an 17:47 Uhr Gleis 1

Gießen ab 17:53 Uhr Gleis 3
Frankfurt Hbf an 18:39 Uhr Gleis 14

Frankfurt Hbf ab 19:12 Uhr Gleis 18
Ma-Waldhof an 20:13 Uhr Gleis 1
Mannheim Hbf an 20:19 Uhr Gleis 8a

Für diese Verbindung kann das Schönes-Wochenende-Ticket (z.B. 5 Personen für 68,00 Euro) genutzt werden.

per PKW:

Über die A6, A67 und A5 Richtung Frankfurt/Hannover bis zum Gambacher Kreuz. Hier auf die A45 Richtung Dortmund wechseln und diese an der Ausfahrt Dillenburg verlassen. Hier links halten und der B277 in Richtung Haiger/Siegen folgen. Nach dem Ortseingang Haiger der Beschilderung Richtung „Gäste“ folgen. Geparkt werden kann direkt hinter dem Gästeblock.

per Bus:

Busse können direkt am Gästeblock parken.

Zieladresse fürs Navigationssystem:
Sportplatzstraße 14
35708 Haiger

Eintrittspreise:
Stehplatz Vollzahler 9,00 Euro
Stehplatz ermäßigt 8,00 Euro

Kassen und Stadion öffnen um 12:30 Uhr

Verpflegung:
Leider liegt uns hier keine Preisliste vor.
Im Stadion wird Vollbier ausgeschenkt.

Weiteres Treffen zwischen dem SV Waldhof, PRO Waldhof und Vertretern der aktiven Fanszene

Weiteres Treffen zwischen dem SV Waldhof, PRO Waldhof und Vertretern der aktiven FanszeneAm Dienstag trafen sich Aufsichtsrats- und Präsidiumsmitglied Markus Ritzmann und Geschäftsführer Markus Kompp mit Vertretern von PRO Waldhof und der aktiven Fanszene, um die Aufarbeitung der Vorkommnisse rund um das Aufstiegsspiel weiter zu beleuchten und den neusten Stand der Entwicklungen zu besprechen. Vereins- und Fanvertreter berichteten über den aktuellen Status. Gemeinsam erzielte man Einigkeit in Bezug auf die weitere Aufarbeitung und fortführende Zusammenarbeit.

Im nächsten Schritt möchte PRO Waldhof gemeinsam mit Fans einen „Kurvenkodex“ erarbeiten, der von allen Fans mitgetragen wird und verbindliche Werte für die Otto-Siffling-Tribüne definiert.

Zukünftig sollen die Gesprächsrunden zwischen den Anwesenden wieder in regelmäßigen Abständen stattfinden. Alle Anwesenden haben verstanden, dass in der Vergangenheit Fehler gemacht wurden und man im Interesse des SV Waldhof Mannheim natürlich gemeinsam die Vorkommnisse aufarbeiten muss, um sich sodann wieder gemeinsam für den Erfolg des SV Waldhof Mannheim einzusetzen.

Gez. SV Waldhof Mannheim 07 e.V., SV Waldhof Mannheim 07 Spielbetriebs GmbH, PRO Waldhof e.V.

Dauerkarte U19/U23 weiterhin erhältlich

Dauerkarte U19/U23 weiterhin erhältlich

Hallo Waldhoffans,

am Wochenende starten sowohl die zweite Mannschaft als auch die A-Jugend unseres SV Waldhof in ihre Heimspielsaison. Die zweite Mannschaft spielt am Samstag um 16 Uhr gegen Victoria Bammental, die A-Jugend am Sonntag um 11 Uhr gegen die SpVgg Neckarelz. Bei beiden Spielen wird es vor Ort auch die kombinierte Dauerkarte für beide Mannschaften zu erweben geben. Der Kostenpunkt für die Saisonkarte beträgt weiterhin 50 Euro.

Wer es nicht zu einem der beiden Spiele schaffen sollte, kann die Dauerkarte auch am Sonntagnachmittag beim Spiel gegen Eintracht Stadtallendorf im PRO Waldhof-Container erwerben.

Ihr seht, es ist also alles angerichtet für ein blau-schwarzes Wochenende.

Faninfos für das Pokalspiel in Eppingen

Faninfos für das Pokalspiel in EppingenGespielt wird am Mittwoch, den 29.08.2018, um 17.00 Uhr im Hugo-Koch-Stadion in Eppingen. Der Zugang zum Gästeblock befindet sich ca. 50 Meter vom Haupteingang entfernt in der Waldstraße und ist vor Ort als solcher ausgeschildert.

Anfahrt:
Von Heidelberg fährt die S 5 bis nach Eppingen. Auch bei Verlängerung und Elfmeterschießen ist eine Heimfahrt noch möglich.
Die Fahrtzeiten der einzelnen Bahnen findet ihr unter http://www.bahn.de

Vom Bahnhof aus sind es ca 2 km Fußweg bis zum Stadion.

per PKW:

Zieladresse fürs Navigationssystem:
Hugo Koch Stadion
Waldstr.
75031 Eppingen

Eintrittspreise:

Stehplatz:
Vollzahler: 7€
Ermäßigte/Frauen: 5€
Kinder: 2€

Kassen und Stadiontore öffnen um 16:00 Uhr

Faninfos für das Spiel beim 1.FC Saarbrücken

Faninfos für das Spiel beim 1.FC SaarbrückenGespielt wird am 26.08.2018 um 15:00 Uhr im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen. Als Gästeblock steht der Block A (Stehplatz) zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen zum Stehplatzbereich befinden sich am Nordeingang. Besitzer von Sitzplatzkarten nutzen bitte den Haupteingang.

Im Vorfeld der Begegnung hat die Polizei Saarbrücken einen Fanbrief an die SVW-Fans verfasst. Dieser ist hier einsehbar: https://www.svw07.de/aktuelles/informationen-der-saarlaendischen-polizei-fuer-die-svw-fans

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540), oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:
erlaubt:
kleine Fahnen bis 1,50 Meter, große Schwenkfahnen, Doppelhalter, zwei Trommeln (einsehbar), Zaunfahnen und ein Megaphone

nicht erlaubt:
Blockfahnen

Der 1. FC Saarbrücken bzw. die Polizei behält es sich jedoch vor, auch bereits im Vorfeld genehmigte Dinge am Spieltag zu verbieten, wenn es auf den Reisewegen oder vor dem Einlassbereich zu Auffälligkeiten und Zwischenfällen der mitgereisten Fans kam.

Für Rucksäcke und Taschen gibt es eine Abgabestation am Eingang. Am besten sollten diese aber gleich im Bus oder Auto gelassen werden.

Anfahrt:
per Bahn:

Die deutsche Bahn setzt für das Spiel einen Entlastungszug ein. Dieser kann zu den normalen Tarifen der Deutschen Bahn genutzt werden, z. B. das Rheinland-Pfalz-Ticket zum Preis von 44,00 Euro für 5 Personen und fährt ohne Zwischenhalt von Mannheim nach Völklingen und wieder zurück.

Mannheim Hbf ab: 11:04 Uhr
Völklingen an: 13:05 Uhr

zurück:
Völklingen ab: 18:15 Uhr
Mannheim Hbf an: 20:08 Uhr

Leider sind die entsprechenden Abfahrtsgleise noch nicht bekannt, achtet bitte auf die Anzeigen an den Bahnhöfen.

per PKW:

Über die A 6 bis zum Autobahnkreuz Neunkirchen. Von dort die A 8 bis zum Autobahnkreuz Saarbrücken nehmen und dann weiter auf die A 1 in Fahrtrichtung Saarbrücken. Über die Anschlussstelle „Riegelsberg“ erreicht man das Hermann-Neuberger-Stadion in ca 15 Minuten.

Der Gästeeingang ist unmittelbar nach Erreichen der Stadtgrenze von Völklingen entsprechend ausgeschildert. Desweiteren wird im direkten Umfeld ausreichender Parkraum zur Verfügung stehen.

per Bus:

Die Reisebusse können in unmittelbarer Nähe des Stadions an der Bushaltestelle in der „Püttlinger Straße“ abgestellt werden. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zum Gästeeingang.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Püttlinger Straße
Völklingen

Eintrittspreise:
Stehplatz:
Vollzahler 9,00 €
Ermäßigt 7,00 €

Sitzplatz:
Vollzahler 20,00 €

Am Spieltag wird es zwar eine Tageskasse am Gästeblock geben, durch die baulich bescheidenen Umstände vor Ort sollte diese aber nur als „Notkasse“ gesehen werden. Wer die Möglichkeit hat, sollte bis Freitag den Vorverkauf des SVW am Alsenweg nutzen, hier kommt zu den genannten Preisen noch ein Euro VVK-Gebühr hinzu. Wer ohne Karte nach Völklingen reist, sollte entsprechend früh anreisen und möglicherweise etwas Geduld mitbringen.

Die Tore und Kasse am Gästeblock öffnen um 13:00 Uhr

Verpflegung:
Leider liegen uns hier keine genauen Informationen vor.
Im Stadion wird Vollbier ausgeschenkt.

„Redet miteinander und nicht übereinander“

„Redet miteinander und nicht übereinander“Liebe Waldhofgemeinde,

der Maßnahmenkatalog des DFB-Urteils beschäftigt uns alle seit Wochen und es haben zahlreiche Gespräche, Stammtische und Treffen stattgefunden um zu klären, wie wir Fans mit dieser Situation umgehen können.

Wir wissen aber, dass es bei einer Fanszene von tausenden Menschen immer auch genau so viele Meinungen geben wird. PRO Waldhof e.V. respektiert diese Meinungen, erwartet aber auch, dass jeder genauso Respekt vor der Meinung des Anderen zeigt. Wir alle sind offen für konstruktive Kritik und stehen euch persönlich gerne Rede und Antwort. Sei es bei den Stammtischen, im Stadion oder auch persönlich. Also kommt zu den Stammtischen, kommt zu unserer Fan-Anlaufstelle im CBS neben dem Aufgang zu Block G oder schreibt uns eine Mail an office(at)pro-waldhof.de.

Ebenfalls muss sich niemand dafür rechtfertigen, ob er sich für Protest entscheidet oder nicht – und wenn ja, welche Art von Protest er oder sie für richtig hält. Die Fans des SV Waldhof Mannheim 07 haben über die Jahre bewiesen, was sie bereit sind für den Verein zu geben. Deshalb sollte für uns alle gelten: „Redet miteinander und nicht übereinander“, denn eine geschlossene Fanszene ist für das Erreichen unserer Ziele wichtiger denn je.

Euer PRO Waldhof Vorstand

Vorgehensweise für die nächsten Heimspiele

Hallo Waldhof-Fans,

bewegende Wochen liegen seit dem Spielabbruch in der Relegation hinter uns. Viele Diskussionen, zwei offene PW-Fanstammtische, drei Treffen der aktiven Waldhof-Fanclubs und nicht zu vergessen eine Mannschaft, die trotz der für alle Seiten unbefriedigenden Gesamtsituation einen tollen Saisonstart hingelegt hat.

Wie die meisten sicher schon mitbekommen haben, ist seit heute der Termin bekannt, dass der DFB am 25. September endgültig über das Strafmaß entscheiden will. Mittlerweile haben wir auch vom SV Waldhof die klare Aussage erhalten, dass er bei der Verhandlung nicht nur alles versucht, um einen Punktabzug zu verhindern, sondern auch die Verlegung der Fankurve von der Otto-Siffling-Tribüne in die Blöcke F, G, H aus dem Strafenkatalog streichen lassen will. Wir sind optimistisch, dass unsere Vereinsverantwortlichen mit sehr guten Argumenten gegenüber dem DFB auftreten werden und es berechtigte Hoffnung gibt, dass es in absehbarer Zeit wieder eine Stehplatzkurve Otto-Siffling-Tribüne gibt.

Bis zur Verhandlung und der eventuellen Rückkehr in unsere Kurve gibt es noch drei Heimspiele. Beim heutigen Fanclubtreffen wurde beschlossen, dass die  aktive Fanszene gegen Freiburg II am 18. August in die Blöcke 11 und 12, gegen Stadtallendorf am 2. September in den Block O und gegen Balingen am 22. September in die Blöcke 2 und 3 geht. Es gibt keinen organisierten Support, aber wir wollen live im Stadion hinter unserer Mannschaft stehen, wie es eigentlich schon seit dem Ulm-Heimspiel geplant war. Dies soll keine Konkurrenz zu den Fans darstellen, die die Mannschaft aktiv in F, G, H unterstützen wollen.

Nach dem 25. September können wir auf der OST unsere Mannschaft hoffentlich wieder in der gewohnten Art und Weise nach vorne peitschen.

Es geht weiter, immer weiter!

Vorgehensweise für die nächsten Heimspiele

Entlastungszug nach Völklingen

Entlastungszug nach VölklingenHallo Waldhof-Fans,

Zum Auswärtsspiel beim 1.FC Saarbrücken am 26.08.2018 im Herrmann-Neuberger-Stadion in Völklingen setzt die Deutsche Bahn wieder einen Entlastungszug ein. Dieser Zug hat 560 Sitzplätze und fährt ohne Zwischenhalt von Mannheim nach Völklingen und nach dem Spiel ebenso wieder zurück und kann mit den gängigen Fahrkarten der Deutschen Bahn genutzt werden, z.B. das Rheinland-Pfalz-Ticket (44 Euro für 5 Personen).

Abfahrtszeiten sind wie folgt:

Mannheim Hbf ab: 11:04 Uhr
Völklingen an: 13:05 Uhr

zurück:

Völklingen ab: 18:15 Uhr
Mannheim Hbf an: 20:08 Uhr

Da Entlastungszüge in den Regelverkehr eingefügt werden müssen, wird das Abfahrtsgleis leider erst immer wenige Tage vor dem Spiel bekannt gegeben. Sobald es hierzu Informationen geben wird, werden wir darüber informieren bzw. achtet auf die Anzeigen im Bahnhof.

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt

Faninfos für das Auswärtsspiel beim FSV FrankfurtGespielt wird am 13.08.2018 um 20:15 Uhr im Stadion am Bornheimer Hang in Frankfurt-Bornheim. Als Gästeblock steht der Block F (Stehplatz) und Block H (Sitzplatz) zur Verfügung.
Im Vorfeld wurden uns vom FSV sehr ausführliche Gästeinfos zukommen gelassen (im Anhang).
Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt:
– 2 Megaphone (inkl. 1 Satz Ersatz-Batterien)
– 3 Trommeln unten offen oder einsehbar)
– Fahnen (bis 2 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr)
– 5 Schwenkfahnen (ab 2 Meter Stocklänge, Teleskopstab/Plastik-Leerrohr)
– Doppelhalter (bis 2 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr)
– Zaunfahnen (solange der Platz reicht, Werbung und Fluchttore dürfen nicht
überhängt werden! Anbringung der Zaunfahnen nur mit Klebeband oder Seil!)

Gürteltaschen dürfen nach einer Kontrolle mit in das Stadion genommen werden, Rucksäcke und andere Taschen hingegen nicht. Eine begrenzte Anzahl an Rucksäcken und Taschen kann am Gäste-Eingang kostenfrei abgegeben werden, es empfiehlt sich aber, Taschen und Rucksäcke im Auto/Bus zu deponieren.
Taschenschirme (sogenannte Knirpse) dürfen in das Stadion mitgenommen werden, Stockschirme nicht.

Anfahrt:

per Bahn:

Mannheim ab 17:39 Uhr Gleis 7a
Mannheim-Waldhof ab 17:45 Uhr

Frankfurt am Main Hbf an 18:45 Uhr Gleis 18

zurück:
Frankfurt am Main Hbf ab 23:15 Uhr Gleis 17

Mannheim-Waldhof an 00:12 Uhr
Mannheim Hbf an 00:19 Uhr Gleis 10

Von Frankfurt (Main) Hauptbahnhof mit der S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8 oder S9 (alle
Richtung Hauptwache) bis Haltestelle „Konstablerwache“. Umsteigen in die U7
Richtung Enkheim (gleicher Bahnsteig, Gleis gegenüber), Ausstieg an Haltestelle
„Eissporthalle/Festplatz“.

Die Inhaber einer Eintrittskarte benötigen bei der Verbindung lediglich eine Fahrkarte bis zur hessischen Landesgrenze, da ab hier das RMV-Kombiticket greift.

per PKW:

Über die A6, A67 und A5 Richtung Frankfurt. Wechseln Sie am Frankfurter Kreuz auf die A3 Richtung „Offenbach/Würzburg“ und wechseln Sie dann am Offenbacher Kreuz von der A3 auf die A661 in Richtung „Frankfurt-Ost/Bad Homburg/Kassel“. Verlassen Sie die A661 an der Anschlussstelle´Frankfurt-Ost in Richtung „Hanau/Frankfurt-Ost/Frankfurt-Riederwald/Maintal/Frankfurt-Bornheim/Eissporthalle“ und fahren auf die Straße „Ratsweg“. Nach etwa 200 Meter stoßen Sie rechter Hand auf eine Aral-Tankstelle, unmittelbar dahinter befindet sich der Festplatz. Am Ende des Festplatzes geht rechts an der nächsten Kreuzung die Straße „Am Bornheimer Hang“ ab, in diese rechts einbiegen und den hiergelegenen kostenpflichtigen Parkplatz Festplatz nutzen. Fußweg von dort zum Stadion über die Straße „Am Bornheimer Hang“ ca. 5 Minuten.

Für den Parkplatz Festplatz erhebt die Stadt Frankfurt 3,00 € Parkgebühr.

per Bus:

Busse parken ebenfalls auf dem Festplatz.
Für Busse fallen 15,00 € Parkgebühr an.

Zieladresse fürs Navigationssystem:
Am Bornheimer Hang 4
60386 Frankfurt am Main

Eintrittspreise:

Stehplatz:
Vollzahler 11,00 €
Ermässigt 10,00 €

Sitzplatz:
Vollzahler 17,00 €

Kassen und Stadiontore öffnen um 19:15 Uhr

In den genannten Preisen ist eine Tageskassengebühr von 1,00 € enthalten

Verpflegung:

Hier liegen uns leider keine Informationen vor

Anhang:
Gästeinfos FSV Frankfurt

Dauerkarte U19/U23 erhältlich

Hallo Waldhof Fans,

auch für diese Saison könnt ihr wieder eine Dauerkarte des SV Waldhof Mannheim 07 e.V. erwerben. Darin enthalten sind alle Ligaheimspiele der U23 in der Landesliga sowie alle Ligaheimspiele der U19 in der A-Junioren Oberliga.

Die Dauerkarte ist ab dem morgigen Heimspiel gegen Hessen Dreieich in der PRO Waldhof Fananlaufstelle und ab Mittwoch am Alsenweg für 50€ erhältlich.

Dauerkarte U19/U23 erhältlich