PRO Waldhof-Präsidium: Matthias Kneller, Saskia Diehl, Achim Schröder, Dirk Blencke, Sören Runke und Martin Schmidt.
Mein Name ist Matthias Kneller, ich bin 29 Jahre alt und habe Geschichte und Germanistik auf Lehramt an der Universität Heidelberg studiert. Mittlerweile bin ich in Heidelberg auch an einer Schule im Referendariat, um mein Zweites Staatsexamen abzulegen. Zum SV Waldhof gehe ich bewusst seit dem Jahr 1998, als der Waldhof im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach ausschied. Trotz dieser Niederlage bin ich jedoch vom Waldhof-Wahnsinn gepackt worden und wollte immer wieder unsere Buwe spielen sehen. Kurz darauf konnte der Waldhof sogar in die 2. Bundesliga aufsteigen und ich entschied mich direkt für eine Dauerkarte. Seitdem habe ich auch jedes mir mögliche Auswärtsspiel mitgenommen. Im Jahr 2002 habe ich an der Oppositionsarbeit gegen die Fusion mit dem VfR partizipiert, so dass ich als Gründungsmitglied Nr. 11 bei PRO Waldhof e.V. geführt werde. Schon im letzten PW-Präsidium bin ich Teil des Teams gewesen, weshalb ich mich nun bewusst für den Vorsitz entschieden habe, nachdem meine Vorgänger dies zeitlich nicht mehr bewältigen konnten. Alles für unseren SV Waldhof!
matthias.kneller[at]pro-waldhof.de
Aufgaben:
Presse-, Vereins- und Polizeiansprechpartner
Pressearbeit
Homepage
Verantwortlicher im Sinne des Impressums
PW-Freundschaftsspiele
Mein Name ist Achim Schröder, ich bin 40 Jahre alt und bei einem Industrieunternehmen als Teamleiter im Bereich Logistik/Qualitätsmanagement tätig. Ich bin Mitglied beim Fanclub „DoppelPass“ und bringe mich dort schon seit Jahren aktiv ein (Monatliche Radiosendung, Otto Siffling-Ausstellung usw). Bisher war ich bereits im erweiterten Vorstand von PRO Waldhof tätig und als 2. Vorstand möchte ich nun meine Fähigkeiten vor allem im organisatorischen Bereich einbringen. Dabei sind meine Ziele, die Fanszene durch viele Aktionen zu beleben. Die Zusammenarbeit sowohl mit dem Verein, als auch mit dem Fanprojekt Mannheim/Ludwigshafen zu intensivieren. Außerdem gilt es die Außendarstellung der Fanszene und auch unseres SV Waldhof weiter zu verbessern, so wie es Beide verdienen. Im Vorstand bin ich für die Gesamtorganisation zuständig und unterstütze die restlichen Vorstände in allen Bereichen. Man kann mich gerne zu allen Dingen im Zusammenhang mit PRO Waldhof ansprechen.
achim.schroeder[at]pro-waldhof.de
Aufgaben:
Zusammenarbeit Fanprojekt
Organisation Fanturniere und Events
Organisation des Waldhof-Stadtteilfestes
PW-Satzung
Mein Name ist Martin Schmidt. Ich bin 25 Jahre alt und komme ursprünglich aus Kiel. Groß geworden bin ich jedoch in Mannheim. Mittlerweile studiere ich in Mainz Sport- und Geschichtswissenschaften. Das erste Mal auf dem Waldhof war ich im Jahr 1997 beim Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers. Damals noch als unparteiischer Fußballfan, aber es zog mich danach immer öfter ins Carl-Benz-Stadion. Mein erstes Auswärtsspiel in Frankfurt war zugleich auch das letzte des SVW in der 2. Liga. 2003 trat ich den „Ultras Mannheim“ bei und gründete 2004 mit Freunden den Fanclub „Collectivo Feudenheim“. Seit vielen Jahren begleite ich den SVW nun durch die Niederungen des Deutschen Fußballs, obgleich ich die Hoffnung nie aufgeben werde, dass der Waldhof doch noch mal an seine glorreiche Zeit anknüpfen kann. Zusätzlich zur 1. Mannschaft verfolge ich aber auch gerne unsere Jugendmannschaften, welche mit großem Herz gegen die ganz großen Vereine bestehen. Zu PRO Waldhof e.V. kam ich als einfaches Mitglied, welches die guten Aktionen des Fandachverbands finanziell und tatkräftig unterstützen wollte. 2011 wurde ich in den erweiterten Vorstand berufen und habe an der Arbeit großen Spaß gefunden. Im neuen Vorstand möchte ich PW bei der Außendarstellung unterstützen und zusammen mit meinen Kollegen dafür sorgen, das PRO Waldhof ein Fandachverband ist, der die Fanszene und den Verein aktiv unterstützt und bei Missständen kritisch und konstruktiv zu Werke geht.
martin.schmidt[at]pro-waldhof.de
Aufgaben:
Pressearbeit
Homepage
Zusammenarbeit SVW-Stadionmagazin
Mein Name ist Sören Runke, ich bin aus dem Baujahr 1980 und wohne in Schwetzingen. Beruflich bin ich bei einem Großhändler in Mannheim tätig. Meine Hobbys sind neben dem SV Waldhof Mannheim 07 noch Fußball spielen, Snowboarden gehen, Konzerte ansehen und mit Freunden weggehen. Mein erstes Waldhofspiel habe ich in der Saison 1991/92 am Alsenweg gesehen, nämlich den 2:1-Sieg über den 1. FC Saarbrücken. Mein erstes Auswärtsspiel war in der Saison 1993/94 ein 0:0 bei Fortuna Köln. Seit 1998 bin ich bei fast allen Heim und Auswärtsspielen dabei. Seit 2002 bin ich Mitglied bei den „Ultras Mannheim“ und zudem war ich 2003 Mitbegründer von PRO Waldhof e.V., wo ich mich seitdem auch aktiv einbringe. Seit 2007 bin ich zwei Jahre als Fanbetreuer und in der Saison 2009/10 als stellvertretender Fanbeauftragter aktiv gewesen. Anfang der Saison 2010/11 wurde ich zum Fanbeauftragten des SVW ernannt und übe dieses Ehrenamt auch noch heute aus. In diesem Zusammenhang war es für mich auch die logische Konsequenz, mich für ein Amt im PW-Vorstand zu bewerben, um nicht nebeneinander sondern miteinander zu arbeiten. Nach der Wahl im Jahr 2010 ist dies also schon meine zweite Amtszeit im PW-Vorstand.
soeren.runke[at]pro-waldhof.de
Aufgaben:
Fan-Ansprechpartner (Fanbeauftragter SVW)
SMS-Newsletter
Email-Newsletter
Betreuung Fan-Anlaufstelle
Organsiation der Fanclubs und Auswärtsspiele
Mein Name ist Saskia Diehl, ich bin 24 Jahre alt und wohne derzeit in Ludwigshafen. Ich arbeite bei einem mittelständischen Unternehmen in Mannheim im Vertriebsinnendienst und studiere nebenher. Die Leidenschaft zum SV Waldhof wurde mir durch meinen Opa und meinen Vater in die Wiege gelegt. Im Alter von drei Jahren nahm mich mein Vater zum ersten Mal mit an den Alsenweg. Bewusst gehe ich seit 2001 zum SVW, gut in Erinnerung ist mir beispielsweise der Fast-Wiederaufstieg gegen Mainz in die erste Bundesliga. Seit Anfang 2006 bringe ich mich aktiv als Mitglied der „Ultras Mannheim“ in der Fanszene des SV Waldhof ein. Ich lebe und liebe Waldhof Mannheim durch und durch. Aus diesem Grund möchte ich auch weiterhin die Arbeit des Fandachverbands unterstützen und meine Kenntnisse und Fähigkeiten für unseren Verein einbringen.
Saskia.diehl[at]pro-waldhof.de
Aufgaben:
Finanzen
Verkauf Fan-Anlaufstelle
Fanartikel
Mein Name ist Dirk Blencke. Ich bin 42 Jahre alt, komme aus Ludwigshafen und arbeite als Softwareentwickler. Vom Waldhof-Virus wurde ich am 31.08.1983 infiziert, als ich das zweite Heimspiel unseres SV Waldhof in der Bundesliga gegen den VfL Bochum gemeinsam mit meinem Vater besuchte (Endstand 3:3). Ich hatte also das große Glück, die sieben Jahre in der Bundesliga live miterleben zu können und bin auch danach dem Waldhof bei seiner Reise durch die verschiedenen Ligen immer treu geblieben, ganz nach dem Motto „Einmal Waldhof, immer Waldhof“! Mitglied bei PRO Waldhof bin ich seit 2006. Zunächst habe ich bei Aktionen von PRO Waldhof als Helfer mitgemacht. Seit Januar 2010 betreue ich das Waldhof-Museum, das seine Heimat im PRO Waldhof-Container gefunden hat, und bin in dieser Funktion auch seitdem im erweiterten Vorstand tätig. Als neue Aufgabe werde ich nun zusätzlich noch das Mitgliederwesen übernehmen und stehe euch ab sofort gerne für Fragen rund um die PRO Waldhof-Mitgliedschaft zur Verfügung (an Spieltagen im PRO Waldhof-Container, ansonsten per Mail unter mitglieder[at]pro-waldhof.de).
dirk.blencke[at]pro-waldhof.de
Aufgaben:
Mitgliederwesen
Waldhof-Museum