Den SVW per Graffiti in die Stadt tragen

Den SVW per Graffiti in die Stadt tragenKooperation von PRO Waldhof und Addictz e.V.

(wy) Wer in den letzten Tagen in Mannheim am Parkring entlang gefahren ist, dem dürften an den Brückenpfeilern neue Graffiti-Kunstwerke aufgefallen sein. In Zusammenarbeit mit Addictz e.V., einem gemeinnützigen Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, hat PRO Waldhof eine neue Initiative gestartet, um den SV Waldhof weiter in die Mannheimer Stadt zu tragen und mehr visuelle Präsenz zu ermöglichen. Dabei hat der Fan-Dachverband des Mannheimer Regionalligisten unter Führung von „DoppelPass“ größten Wert darauf gelegt, dass sämtliche Arbeiten auf ausgewiesenen legalen Flächen stattfinden. Das langfristige Ziel ist es, innerhalb der Region alle legalen Flächen zu nutzen und den SV Waldhof dadurch wieder näher an die Mannheimer Bürgerinnen und Bürger zu transportieren. In Kooperation mit Addictz e.V. sollen zudem mehrere Ziele verfolgt werden: So soll das kreative Potential beider Gruppierungen mit der Leidenschaft für den SV Waldhof und der Stadt Mannheim gepaart werden und mit der Durchführung von Workshops zur Förderung der Streetart umgesetzt werden. So ist für Anfänger und Fortgeschrittene alles dabei und wer freie Flächen zur Verfügung hat, die legal genutzt werden dürfen, kann sich bei PRO Waldhof melden. Ebenso können interessierte Sprayer gerne umgehend Kontakt mit dem Fan-Dachverband des Fußballklubs aufnehmen. Und hier treffen sich die Ideologien von PRO Waldhof und Addictz e.V., die in ihrer Satzung die Förderung von Kunst und Kultur dadurch umsetzen wollen, indem insbesondere jungen Künstlern die Möglichkeit eingeräumt werden soll, „ihre individuellen Aussagen zu verwirklichen und sich der Öffentlichkeit stellen zu können“.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter prowaldhof.stage.blim-dev.com oder www.addictz.de.

Den SVW per Graffiti in die Stadt tragen

Neues PRO Waldhof-Präsidium stellt sich vor

Neues PRO Waldhof-Präsidium stellt sich vorPRO Waldhof-Präsidium: Matthias Kneller, Saskia Diehl, Achim Schröder, Dirk Blencke, Sören Runke und Martin Schmidt.

Neues PRO Waldhof-Präsidium stellt sich vorMein Name ist Matthias Kneller, ich bin 29 Jahre alt und habe Geschichte und Germanistik auf Lehramt an der Universität Heidelberg studiert. Mittlerweile bin ich in Heidelberg auch an einer Schule im Referendariat, um mein Zweites Staatsexamen abzulegen. Zum SV Waldhof gehe ich bewusst seit dem Jahr 1998, als der Waldhof im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach ausschied. Trotz dieser Niederlage bin ich jedoch vom Waldhof-Wahnsinn gepackt worden und wollte immer wieder unsere Buwe spielen sehen. Kurz darauf konnte der Waldhof sogar in die 2. Bundesliga aufsteigen und ich entschied mich direkt für eine Dauerkarte. Seitdem habe ich auch jedes mir mögliche Auswärtsspiel mitgenommen. Im Jahr 2002 habe ich an der Oppositionsarbeit gegen die Fusion mit dem VfR partizipiert, so dass ich als Gründungsmitglied Nr. 11 bei PRO Waldhof e.V. geführt werde. Schon im letzten PW-Präsidium bin ich Teil des Teams gewesen, weshalb ich mich nun bewusst für den Vorsitz entschieden habe, nachdem meine Vorgänger dies zeitlich nicht mehr bewältigen konnten. Alles für unseren SV Waldhof!

matthias.kneller[at]pro-waldhof.de

Aufgaben:
Presse-, Vereins- und Polizeiansprechpartner
Pressearbeit
Homepage
Verantwortlicher im Sinne des Impressums
PW-Freundschaftsspiele

Neues PRO Waldhof-Präsidium stellt sich vorMein Name ist Achim Schröder, ich bin 40 Jahre alt und bei einem Industrieunternehmen als Teamleiter im Bereich Logistik/Qualitätsmanagement tätig. Ich bin Mitglied beim Fanclub „DoppelPass“ und bringe mich dort schon seit Jahren aktiv ein (Monatliche Radiosendung, Otto Siffling-Ausstellung usw). Bisher war ich bereits im erweiterten Vorstand von PRO Waldhof tätig und als 2. Vorstand möchte ich nun meine Fähigkeiten vor allem im organisatorischen Bereich einbringen. Dabei sind meine Ziele, die Fanszene durch viele Aktionen zu beleben. Die Zusammenarbeit sowohl mit dem Verein, als auch mit dem Fanprojekt Mannheim/Ludwigshafen zu intensivieren. Außerdem gilt es die Außendarstellung der Fanszene und auch unseres SV Waldhof weiter zu verbessern, so wie es Beide verdienen. Im Vorstand bin ich für die Gesamtorganisation zuständig und unterstütze die restlichen Vorstände in allen Bereichen. Man kann mich gerne zu allen Dingen im Zusammenhang mit PRO Waldhof ansprechen.

achim.schroeder[at]pro-waldhof.de

Aufgaben:
Zusammenarbeit Fanprojekt
Organisation Fanturniere und Events
Organisation des Waldhof-Stadtteilfestes
PW-Satzung

Neues PRO Waldhof-Präsidium stellt sich vorMein Name ist Martin Schmidt. Ich bin 25 Jahre alt und komme ursprünglich aus Kiel. Groß geworden bin ich jedoch in Mannheim. Mittlerweile studiere ich in Mainz Sport- und Geschichtswissenschaften. Das erste Mal auf dem Waldhof war ich im Jahr 1997 beim Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers. Damals noch als unparteiischer Fußballfan, aber es zog mich danach immer öfter ins Carl-Benz-Stadion. Mein erstes Auswärtsspiel in Frankfurt war zugleich auch das letzte des SVW in der 2. Liga. 2003 trat ich den „Ultras Mannheim“ bei und gründete 2004 mit Freunden den Fanclub „Collectivo Feudenheim“. Seit vielen Jahren begleite ich den SVW nun durch die Niederungen des Deutschen Fußballs, obgleich ich die Hoffnung nie aufgeben werde, dass der Waldhof doch noch mal an seine glorreiche Zeit anknüpfen kann. Zusätzlich zur 1. Mannschaft verfolge ich aber auch gerne unsere Jugendmannschaften, welche mit großem Herz gegen die ganz großen Vereine bestehen. Zu PRO Waldhof e.V. kam ich als einfaches Mitglied, welches die guten Aktionen des Fandachverbands finanziell und tatkräftig unterstützen wollte. 2011 wurde ich in den erweiterten Vorstand berufen und habe an der Arbeit großen Spaß gefunden. Im neuen Vorstand möchte ich PW bei der Außendarstellung unterstützen und zusammen mit meinen Kollegen dafür sorgen, das PRO Waldhof ein Fandachverband ist, der die Fanszene und den Verein aktiv unterstützt und bei Missständen kritisch und konstruktiv zu Werke geht.

martin.schmidt[at]pro-waldhof.de

Aufgaben:
Pressearbeit
Homepage
Zusammenarbeit SVW-Stadionmagazin

Neues PRO Waldhof-Präsidium stellt sich vorMein Name ist Sören Runke, ich bin aus dem Baujahr 1980 und wohne in Schwetzingen. Beruflich bin ich bei einem Großhändler in Mannheim tätig. Meine Hobbys sind neben dem SV Waldhof Mannheim 07 noch Fußball spielen, Snowboarden gehen, Konzerte ansehen und mit Freunden weggehen. Mein erstes Waldhofspiel habe ich in der Saison 1991/92 am Alsenweg gesehen, nämlich den 2:1-Sieg über den 1. FC Saarbrücken. Mein erstes Auswärtsspiel war in der Saison 1993/94 ein 0:0 bei Fortuna Köln. Seit 1998 bin ich bei fast allen Heim und Auswärtsspielen dabei. Seit 2002 bin ich Mitglied bei den „Ultras Mannheim“ und zudem war ich 2003 Mitbegründer von PRO Waldhof e.V., wo ich mich seitdem auch aktiv einbringe. Seit 2007 bin ich zwei Jahre als Fanbetreuer und in der Saison 2009/10 als stellvertretender Fanbeauftragter aktiv gewesen. Anfang der Saison 2010/11 wurde ich zum Fanbeauftragten des SVW ernannt und übe dieses Ehrenamt auch noch heute aus. In diesem Zusammenhang war es für mich auch die logische Konsequenz, mich für ein Amt im PW-Vorstand zu bewerben, um nicht nebeneinander sondern miteinander zu arbeiten. Nach der Wahl im Jahr 2010 ist dies also schon meine zweite Amtszeit im PW-Vorstand.

soeren.runke[at]pro-waldhof.de

Aufgaben:
Fan-Ansprechpartner (Fanbeauftragter SVW)
SMS-Newsletter
Email-Newsletter
Betreuung Fan-Anlaufstelle
Organsiation der Fanclubs und Auswärtsspiele

Neues PRO Waldhof-Präsidium stellt sich vorMein Name ist Saskia Diehl, ich bin 24 Jahre alt und wohne derzeit in Ludwigshafen. Ich arbeite bei einem mittelständischen Unternehmen in Mannheim im Vertriebsinnendienst und studiere nebenher. Die Leidenschaft zum SV Waldhof wurde mir durch meinen Opa und meinen Vater in die Wiege gelegt. Im Alter von drei Jahren nahm mich mein Vater zum ersten Mal mit an den Alsenweg. Bewusst gehe ich seit 2001 zum SVW, gut in Erinnerung ist mir beispielsweise der Fast-Wiederaufstieg gegen Mainz in die erste Bundesliga. Seit Anfang 2006 bringe ich mich aktiv als Mitglied der „Ultras Mannheim“ in der Fanszene des SV Waldhof ein. Ich lebe und liebe Waldhof Mannheim durch und durch. Aus diesem Grund möchte ich auch weiterhin die Arbeit des Fandachverbands unterstützen und meine Kenntnisse und Fähigkeiten für unseren Verein einbringen.

Saskia.diehl[at]pro-waldhof.de

Aufgaben:
Finanzen
Verkauf Fan-Anlaufstelle
Fanartikel

Neues PRO Waldhof-Präsidium stellt sich vorMein Name ist Dirk Blencke. Ich bin 42 Jahre alt, komme aus Ludwigshafen und arbeite als Softwareentwickler. Vom Waldhof-Virus wurde ich am 31.08.1983 infiziert, als ich das zweite Heimspiel unseres SV Waldhof in der Bundesliga gegen den VfL Bochum gemeinsam mit meinem Vater besuchte (Endstand 3:3). Ich hatte also das große Glück, die sieben Jahre in der Bundesliga live miterleben zu können und bin auch danach dem Waldhof bei seiner Reise durch die verschiedenen Ligen immer treu geblieben, ganz nach dem Motto „Einmal Waldhof, immer Waldhof“! Mitglied bei PRO Waldhof bin ich seit 2006. Zunächst habe ich bei Aktionen von PRO Waldhof als Helfer mitgemacht. Seit Januar 2010 betreue ich das Waldhof-Museum, das seine Heimat im PRO Waldhof-Container gefunden hat, und bin in dieser Funktion auch seitdem im erweiterten Vorstand tätig. Als neue Aufgabe werde ich nun zusätzlich noch das Mitgliederwesen übernehmen und stehe euch ab sofort gerne für Fragen rund um die PRO Waldhof-Mitgliedschaft zur Verfügung (an Spieltagen im PRO Waldhof-Container, ansonsten per Mail unter mitglieder[at]pro-waldhof.de).

dirk.blencke[at]pro-waldhof.de

Aufgaben:
Mitgliederwesen
Waldhof-Museum

PW-Mitglied werden, mitbestimmen und mitbewegen!

PW-Mitglied werden, mitbestimmen und mitbewegen!Werde Mitglied bei PRO Waldhof e.V. und verleihe den Fans eine lautere Stimme!

Die Fanszene des SV Waldhof hat ihren Ruf. In den letzten Jahren verdiente sie sich einige Eigenschaften hinzu. Sie gilt als treu, unermüdlich und engagiert. Diese Eigenschaften möchten wir weiter ausbauen. Voraussetzung hierfür ist die Stärkung von PRO Waldhof e.V. (PW) als Dachverband und Sprachrohr der Waldhoffans. Die Fanszene muss mit einer Stimme sprechen, um ihre Interessen gegenüber dem Verein und der Öffentlichkeit zu vertreten. Mit jedem Mitglied steigt unser Einfluss und die Chance, unsere Ziele zu verwirklichen. Die Fanszene rückt näher zusammen und je mehr Waldhof-Mitglieder wir stellen, desto schwieriger kann man uns in Fan-Angelegenheiten übergehen. Darüber hinaus unterstützt ihr mit eurer Mitgliedschaft die aktive Fan-Arbeit und unsere Aktionen.

Mitgliedsantrag

Der Mitgliedsantrag kann hier runtergeladen werden. Außerdem liegt er vor und nach jedem Heimspiel in der PW Fananlaufstelle im CBS aus. Mehr Infos? Folge der PW-Homepage unter PRO WALDHOF/Mitglied werden.

Neues PRO Waldhof-Präsidium gewählt

Neues PRO Waldhof-Präsidium gewähltVergangene Woche, am Donnerstag, den 27. September 2012, lud PRO Waldhof e.V. zur ordentlichen nicht-öffentlichen Mitgliederversammlung alle seine Mitglieder ein. Gefolgt waren dem Ruf 33 Mitglieder von PRO Waldhof, um über die Zukunft unseres Vereins mitzureden und mitzubestimmen. Wenngleich die Mitgliederversammlung also nur einen enttäuschenden Mitgliederzuspruch erfuhr, so war die Versammlung durch gewinnbringende Kontroversen in vielen Redebeteiligungen gewährleistet. Denn neben einem Rückblick auf die gesamte Arbeit von PRO Waldhof in den letzten beiden Jahren, kam es im Anschluss an die PW-Präsidiumsneuwahl zu Abstimmungen von Satzungsänderungen. Hier lag der Fokus vor allem auf einer imensen Summe von Rückbuchungen bei den Mitgliedsbeiträgen, die durch ein fehlendes Informationsverhalten der Mitglieder verursacht wird. Im Kern der Satzungsänderungen wurde nun also beschlossen, dass die PW-Mitgliedsbeiträge eine Bringschuld darstellen und PRO Waldhof in Zukunft nach einmaliger Mahnung reagieren muss und wird.

Viel erfreulicher war an diesem Abend aber, dass es gelungen ist, wieder sechs motivierte und treue SV Waldhof-Fans zu gewinnen, die PRO Waldhof in den nächsten beiden Jahren ehrenamtlich weiterführen wollen, nachdem Oliver Ort, Eric Wickenhäuser und Björn Rohheuser ihre Rücktritte aus zeitlichen Gründen bekannt gegeben hatten. Für ihre geleistete Arbeit gebührt ihnen an dieser Stelle ein großes Lob und viel Dank!!!

Einstimmig neugewählt wurde schließlich das Team um Matthias Kneller, der künftig PRO Waldhof als erster Vorstand anführen wird. Ihm zur Seite stehen Achim Schröder (2. Vorstand, aus dem Fanclub „DoppelPass“), Martin Schmidt (3. Vorsitzender, Fanclub „Collectivo Feudenheim“), Sören Runke (Fanbeauftragter SV Waldhof Mannheim), Dirk Blencke (Fanclub „Rechtsrheinische Jungs“) und Saskia Diehl, die weiterhin die Finanzen übernehmen wird. Des Weiteren existiert auch in Zukunft ein erweitertes Präsidium, in dem jeder Waldhof-Fan die Möglichkeit hat mitzuarbeiten. Speziell hier soll Einiges in künftigen Arbeitskreisen organisiert werden. Sprecht uns dazu einfach an! Eine nähere Vorstellung des neuen PW-Präsidiums erfolgt in Kürze auf der PW-Homepage unter dem Fenster Fan-Ansprechpartner/PW-Präsidium. Alles für unseren SV Waldhof!

Neues PRO Waldhof-Präsidium gewähltVon links nach rechts: Matthias Kneller, Saskia Diehl, Achim Schröder, Dirk Blencke, Sören Runke und Martin Schmidt.

PRO Waldhof-Dauerkartenpreise 2012/13 bleiben weitgehend unverändert

PRO Waldhof-Dauerkartenpreise 2012/13 bleiben weitgehend unverändertDie Regionalliga Südwest der Saison 2012/13 wirft ihre Schatten voraus und so plant unser SV Waldhof Mannheim 07 e.V. in der kommenden Runde mit einem verminderten Zuschauerschnitt von 2.500 Fans im Carl-Benz-Stadion. Um dabei die Mindereinnahmen auszugleichen und aufgrund eines Heimspieles mehr in der kommenden Saison, wird es jedoch zu Preissteigerungen kommen. Trotzdem konnte PRO Waldhof in sehr positiven Gesprächen mit der Vereinsführung die PW-Sonderpreise in einem fairen Rahmen halten. So bleiben die Erhöhungen weitgehend unverändert, bedenkt man das eine Heimspiel mehr in der nächsten Runde. Für die genauen Preise siehe die Aufstellung anbei.

PRO Waldhof-Mitglied werden – mitreden, mitbewegen!!!

PRO Waldhof-Dauerkartenpreise 2012/13 bleiben weitgehend unverändert

SV Waldhof nimmt Stellung zu Stadionverboten

SV Waldhof nimmt Stellung zu Stadionverboten

Verein und Präsidium nehmen mit großem Erstaunen entgegen, dass gegen 57 Fans des SV Waldhof Mannheim 07 von Seiten des DFB vorläufige Stadionverbote ausgesprochen wurden.

Grund ist ein laufendes Ermittlungsverfahren. Bisher ging jedoch – nach Kenntnis des Vereins – keinem der hier Betroffenen seitens der Polizei irgendein Hinweis zu, was konkret zur Last gelegt wird. In den vom DFB angeführten Vorfall waren rund 20 Anhänger des SVW verwickelt. Der Vorfall liegt Monate zurück.

Nach Auffassung des Waldhof-Präsidiums findet hier eine pauschale, jeglichen polizeilichen Ermittlungen vorgreifende Verurteilung unserer Fans statt. Der Verein und das Präsidium des SV Waldhof Mannheim 07 sind der Meinung, dass Verursacher von Störungen zur Verantwortung gezogen werden müssen, stellt aber die hier praktizierte Vorgehensweise des DFB und der Polizei in Frage.

Im Sinne lebendiger Fankultur können wir nicht hinnehmen, dass 40 Personen vollkommen zu Unrecht sanktioniert wurden. Daher bittet das Präsidium alle am Verfahren Beteiligten im Sinne des Sports und der viel zitierten Fankultur hier Maß zu halten und die Stadionverbote gegen 40 Unbeteiligte wieder aufzuheben.

Quelle: SVW07

SVW-Mannschaftsbus mit neuem Design / PRO Waldhof schulterte Kosten

SVW-Mannschaftsbus mit neuem Design / PRO Waldhof schulterte KostenSeit dem ersten Auswärtsspiel der Saison in Ingolstadt rollt er endlich – der neue Mannschaftsbus unseres SV Waldhof. So war das neue Aushängeschild unseres SV Waldhof auch am letzten Samstag in Nürnberg zu sehen und wirbt damit auf den Straßen Süddeutschlands für unseren Club. Mit dem Busunternehmen „Holger Tours“ konnte man sich auf einen ganz neuen Bus verständigen, der an Spieltagen unserer ersten Elf immer vom normalen Touristenalltag geblockt wird, und mit der Heddesheimer Druckerei „Die Werbemacher“ beklebte ein verlässliches Unternehmen den Mannschaftsbus im neuen Design. So erscheinen auf dem neuen Marineblau neben der überdimensionalen Waldhof-Raute die Großsponsoren „Eichbaum“, „MVV-Energie“, „aspedia“ und der neue Ausrüster „JAKO“ sowie der Schriftzug „SV Waldhof Mannheim 07“.

Außerdem darf natürlich nicht das PRO Waldhof-Wappen auf allen drei Busseiten fehlen, denn schließlich haben wir als Fandachverband die Kosten für die Beklebung gestemmt. Diese Idee einer werbewirksamen Unterstützung unseres SV Waldhof entstand nach einem unrühmlichen Moment in der SVW-Vereinsgeschichte, als im Sommer 2010 die Lizenz für die Regionalliga nicht erteilt wurde. So rief PRO Waldhof damals die T-Shirt-Aktion „Mannheim bleib dem Waldhof treu“ ins Leben, um Geld für unseren SV Waldhof zu sammeln. Mit diesen T-Shirts, die in einer nie da gewesenen Menge verkauft wurden, wurde nun also der neue Mannschaftsbus bezahlt – womit jeder Besitzer dieses T-Shirts seinen Teil zum neuen Bus beigetragen hat. Ihr seid Waldhof !

SVW-Mannschaftsbus mit neuem Design / PRO Waldhof schulterte KostenSVW-Mannschaftsbus mit neuem Design / PRO Waldhof schulterte KostenSVW-Mannschaftsbus mit neuem Design / PRO Waldhof schulterte Kosten

Adiele Trikotauktion ein voller Erfolg / 1.200,- € gehen an seine Familie

Adiele Trikotauktion ein voller Erfolg / 1.200,- € gehen an seine FamilieAm 18. Juni 2011 verstarb unser ehemaliger Innenverteidiger Echendu Adiele zusammen mit drei Freunden in seinem Heimatland Nigeria. “Master” Adiele wechselte im Jahr 2007 von Darmstadt 98 zu unserem SV Waldhof, wo er zwei Jahre lang die blau-schwarze Innenverteidigung zusammenhielt. Der “Eisenschädel”, wie er von den blau-schwarzen Fans hochachtungsvoll genannt wurde, war in unserer Abwehr einer der besten Spieler in der jüngsten Vergangenheit. Schon sein Weggang im Sommer 2009 zurück zu den Darmstädter Lilien war ein schwerer Verlust für unseren Waldhof.

PRO Waldhof hatte von dem Waldhof-Fan Steffen Heuser ein Echendu Adiele Trikot aus der Saison 2008/2009 erhalten, das nahezu mit allen Unterschriften der damaligen Mannschaft gespickt ist.

Dieses Trikot initiierte bei PRO Waldhof ein neues soziales Engagement mit einer Trikot-Auktion, nachdem man in den letzten Jahren das Kinderhospiz „Sterntaler“, den jungen Waldhoffan Sunny Zimmermann mit einer Delphintherapie, den sozial orientierten Bonus-Markt und die Eugen-Neter-Schule von der Blumenau unterstützt hatte. Dies alles zeigte den Zusammenhalt der Waldhof Familie und das soziale Engagement von PRO Waldhof.

Beginn der Auktion war am 11. Juli 2011 – Ende der Auktion war diesen Mittwoch, den 10. August 2011, vor dem letzten Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers. Direkt auf der PRO Waldhof-Homepage konnte man mitbieten und das jeweilige Höchstgebot nach einer Prüfung der Daten einsehen.

Zusätzlich hatte PRO Waldhof beim Saisonspiel gegen die Stuttgarter Kickers eine “MEMORIALWAND” vor der Fan-Anlaufstelle aufgestellt, auf der an Echendu Adiele erinnert wurde. Davor wurde eine Spendenbüchse aufgestellt, um noch mehr Geld für die Familie Adiele zu sammeln. Ebenso stand eine weitere Spendenbüchse im Business-Club-Raum des CBS, um auch dort ein paar Euro zu sammeln. Insgesamt waren in beiden Büchsen zusammen 202,53 Euro zusammengekommen.

Als Höchstbietender auf das Trikot hatte sich letztendlich Mario Keza (Huther Immobilien, Friedrichsplatz 14, am Mannheimer Wasserturm) herausgestellt, der den Zuschlag mit 400,- Euro erhalten hatte. Nach einem sehr freundschaftlichen Gespräch mit Herrn Keza hatte er diesen Betrag selbstständig noch einmal auf 800,- Euro verdoppelt, worüber wir uns als PRO Waldhof sehr freuen!!!

Direkt im Anschluss an die Rede von PRO Waldhof auf dem Rasen des CBS, in welcher die gesamte Auktion vorgestellt wurde, bekam Herr Keza seinen Gewinn überreicht und danach wurde das Stadion um einen Moment der Ruhe gebeten, um im stillen Gedenken an Echendu Adiele inne zu halten.

Es folgte eine Schweigeminute im CBS und die OSTKURVE beteiligte sich mit einem „R.I.P. Master“ Banner sowie dem Lied „You’ll never walk alone“ von den Rängen.

Zusammen mit dem Höchstgebot für das Trikot, wird der Inhalt der Spendenbüchsen an die Rudi-Kappés-Stiftung gehen, die ein Spendenkonto eingerichtet hat. Außerdem wird der Gesamtbetrag großzügig von PRO Waldhof auf 1.200,- Euro aufgerundet.

Vielen Dank an alle Unterstützer der Aktion, besonders Steffen Heuser und Mario Keza, und alle übrigen Spender!

Adiele Trikotauktion ein voller Erfolg / 1.200,- € gehen an seine Familie

Echendu Adiele Trikotversteigerung zu Gunsten seiner Familie

Echendu Adiele Trikotversteigerung zu Gunsten seiner FamilieAm 18. Juni 2011 verstarb unser ehemaliger Innenverteidiger Echendu Adiele zusammen mit drei Freunden in seinem Heimatland Nigeria. Diese Tragödie löste bei uns Waldhof-Fans eine tiefe Trauer aus. Nachdem bereits ein Spendenaufruf über die SVW-Homepage und auch hier auf der PRO Waldhof-Page verbreitet wurde, haben wir uns als PRO Waldhof zu einer weitergehenden Unterstützung seiner Familie entschlossen. So haben wir von dem Waldhof-Fan Steffen Heuser ein Echendu Adiele Trikot aus der Saison 2008/2009 erhalten, das nahezu mit allen Unterschriften der damaligen Mannschaft gespickt ist. Das Trikot in der Größe XL ist ungetragen und soll nun zugunsten der Familie Adiele über unsere PRO Waldhof-Page versteigert werden. Das Startgebot beträgt 19,07 €.

Um ein Gebot auf das Trikot abzugeben benötigen wir als PRO Waldhof von Euch folgende Pflichtinformationen, um „Spaßgeboten“ entgegenzuwirken: Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und natürlich die Höhe des Gebots. Die Richtigkeit der Informationen ist auch deswegen in Eurem eigenen Interesse, da wir uns nach dem Ablauf der Auktion mit dem Höchstbietenden in Verbindung setzen werden. Natürlich dienen diese Daten nur einer PW-internen Sicherstellung und werden absolut vertraulich behandelt. Ende der Auktion ist am Mittwoch, den 10. August 2011, vor dem Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers, am 12. August. 2011. Der Höchstbietende wird vor diesem Spiel das Trikot auf dem Rasen des Carl-Benz-Stadions von uns überreicht bekommen.

Unter folgendem Link, können die Gebote abgegeben werden: https://www.pro-waldhof.de/aktivitaten/versteigerung

Direkt auf der PRO Waldhof-Homepage Startseite in der rechten Spalte ist das jeweilige Höchstgebot nach einer Prüfung der Daten einzusehen.

Echendu Adiele Trikotversteigerung zu Gunsten seiner Familie

Echendu Adiele Trikotversteigerung zu Gunsten seiner FamilieZusätzlich wird PRO Waldhof bei dem Freundschaftsspiel gegen die TSG Hoffenheim und beim Saisonspiel gegen die Stuttgarter Kickers eine „MEMORIALWAND“ vor der Fan-Anlaufstelle aufstellen, auf der an Echendu Adiele erinnert wird. Davor wird eine SPENDENBÜCHSE aufgestellt, um noch mehr Geld für die Familie Adiele zu sammeln. Zusammen mit dem Höchstgebot für das Trikot, wird der Inhalt der SPENDENBÜCHSE an die Rudi-Kappés-Stiftung gehen, die ein Spendenkonto eingerichtet hat. Natürlich großzügig von PRO Waldhof aufgerundet.

Ebenso kann man Adieles Frau auch selbst finanziell unterstützen, so hat die Rudi-Kappés-Stiftung ein Spendenkonto eingerichtet. Unter Angabe des Stichwortes „Master“ kann für die Hinterbliebenen gespendet werden.

Die Bankdaten sind folgende:

Bank 1 Saar

BLZ: 59190000

Kontonummer: 105553013

Stichwort: Master

Weitere Informationen über die Stiftung unter http://www.rudi-kappes.de/

PRO Waldhof Dauerkartenermäßigung – INFOS

PRO Waldhof Dauerkartenermäßigung - INFOSDank einer reibungslosen Zusammenarbeit zwischen dem SV Waldhof Mannheim und PRO Waldhof können wir wieder eine Dauerkartenermäßigung für PRO Waldhof Mitglieder auf der Osttribüne anbieten. So kann man die Dauerkarte 2011/2012 für 100,- Euro Supporters-Card-Inhaber und 80,- Euro PW-Vollmitglieder über eine PRO Waldhof-Sammelbestellung beziehen. Auch schon ausgefüllte Dauerkartenanträge auf der Geschäftsstelle können noch nachträglich umgeändert werden, da die Dauerkarten noch nicht ausgegeben wurden. So steht es jedem PRO Waldhof Mitglied das schon bezahlt hat frei, den Mehrbetrag unserem SV Waldhof zu spenden, oder sie sich an der Geschäftsstelle zurückgeben zu lassen. Grundvoraussetzung dafür ist das Vorzeigen eines PW-Mitgliedsausweises der Saison 2011/2012 oder der Supporters-Card 2011/2012. Diese sind gerade im Druck und können bald bei PRO Waldhof abgeholt werden.

Alternativ bieten wir an, dass sich jedes interessierte PRO Waldhof-Mitglied per Email an uns wendet, indem alle Angaben des das Bestellformulars für Dauertkarten der SVW-Homepage genannt werden, das man unter der Rubrik “Dauerkarten” findet. Damit erstellen wir eine Liste für die SVW-Geschäftsstelle. Bezahlt werden muss die Dauerkarte schließlich bei der Abholung der PW-Dauerkarte auf der Geschäftsstelle in bar. Von Überweisungen auf das PW-Konto bitten wir abzusehen.

UPDATE 29. Juli 2010:

Für PRO Waldhof Mitglieder und Inhaber der „Supportes Card“ 2011/12 konnte von PRO Waldhof eine weitere Ermäßigung ausgemacht werden. Nachdem schon die Dauerkarten für die Ostkurve nur 100/80,- Euro für PW-Mitglieder kosten werden, gibt es nun auch einen PW-Sondertrarif für die Südtribüne. PW-Vollmitglieder bezahlen hier nur 135,- Euro und Inhaber der „Supportes Card“ 180,- Euro für die komplette Saison.

Als Nachweis auf der SVW-Geschäftsstelle reicht die Nennung des Namens, da die Geschäftsstelle über eine PW-Mitgliederliste verfügt und sich der Druck unserer PW-Ausweise und der „Supporters Card“ 2011/2012 leider verzögert. Sobald die PW-Ausweise aber bei PW eintreffen, werden wir die PW-Fananlaufstelle öffnen und die Ausweise zur Selbstabholung anbieten. Wenngleich die Geschäftsstelle über eine aktuelle Mitgliederliste der PW-Vereinsmitglieder verfügt, werden die PW-Ausweise und „Supporters Cards“ dann interessant, wenn auch an der Tageskasse zum jeweiligen Heimspiel ein Rabatt in Anspruch genommen werden will. Denn auch in der Saison 2011/2012 kann man an der Tageskasse einen PRO Waldhof-Rabatt in Anspruch nehmen.

Werdet Mitglied bei PRO Waldhof und sichert Euch auch in Zukunft Vorteile dieser Art!

Preisübersicht:

Südtribüne:
135,- Euro (für Vollmitglieder von PRO Waldhof e.V.)
180,- Euro (für Inhaber der “Supporters-Card” von PRO Waldhof e.V.)

Ostkurve:
80,- Euro (für Vollmitglieder von PRO Waldhof e.V.)
100,- Euro (für Inhaber der “Supporters-Card” von PRO Waldhof e.V.)


Oder per Sammelbestellung, Email an:

office@pro-waldhof.de