Stellungnahme zu „Sport 1“-Livespielen
Seitdem in der Sommerpause bekannt wurde, dass „Sport 1“ zukünftig auch Partien der Regionalliga übertragen wird, beschäftigt dieses Thema die aktive Fanszene. Sofort wurde unsererseits der Kontakt mit der Vereinsführung aufgenommen und die Thematik durchaus recht kontrovers diskutiert. Wir machten unseren Standpunkt deutlich, dass vom Fernsehen diktierte Spieltermine unter der Woche für uns ein absolutes No-Go sind, egal ob daheim oder auswärts. Auf der anderen Seite ist es aber auch nachvollziehbar, dass das Präsidium in erster Linie die wirtschaftliche Gesundung unseres Vereins im Auge behalten muss und sich durch TV-Präsenz erhöhte Attraktivität bei Sponsoren erhofft. Das ist soweit auch völlig in Ordnung, schließlich haben wir sie mit unserer Wahl damit beauftragt, immer das Beste im Sinne des SV Waldhof Mannheim 07 e.V. zu versuchen und da spielen finanzielle Interessen nun mal eine zentrale Rolle. Deshalb stimmte der SVW letztlich der Übertragung des Heimspiels gegen Ulm an einem Dienstagabend zu.
Die Meinungen zwischen Vereinsführung und Fanvertretung gehen allerdings dahingehend auseinander, ob und welchen Nutzen solche Liveübertragungen für den SVW wirklich haben und ob das die Spielterminierungen an Werktagen rechtfertigt. Wir hatten uns mit dem Präsidium zunächst darauf verständigt, dass wir die erste Übertragung, sprich des Heimspiels gegen Ulm, als Fanszene „hinnehmen“ ohne öffentlichen und lauten Protest zu üben (innerhalb der Fanszene wurden natürlich auch schon bei diesem Spiel den kritischen Stimmen Ausdruck verliehen, u.a. durch ein Statement der UM99 in ihrem Spieltagsflyer „Uffbasse“), jedoch unter der Bedingung, dass sich SVW-Präsidium und PW-Vorstand zusammen mit UM99-Vertretern nach diesem Spiel erneut zusammensetzen und ein gemeinsames Resümee ziehen.
Mittlerweile mussten wir feststellen, dass mit Zustimmung unseres Vereins ein weiteres Spiel unter der Woche in Kassel terminiert wurde. Leider ohne die vereinbarte vorige Zusammenkunft mit uns, in der man sich noch einmal über alle Pro- und Contra-Argumente austauschen wollte.
Unsere grundsätzliche Meinung zu Spielansetzungen an Werktagen aufgrund von TV-Übertragungen, welche wir dem Argument der besseren Vermarktungsmöglichkeiten entgegen halten, wollen wir nun auch noch einmal öffentlich kundtun:
Das größte Kapital unseres Vereins sind wir Fans. Mag dieser Ausspruch anderenorts gerne auch mal als Floskel genutzt werden, so können wir hier bei uns auf dem Waldhof mit großem Selbstbewusstsein sagen, dass ohne uns der Laden schon längst an die Wand gefahren wäre. Wir konnten zwar nicht jedes Unheil vom SVW abhalten, aber in den besonders schweren Jahren, in denen die Vereinsführung einem Chaoshaufen glich und Strukturen im Verein de facto nicht vorhanden waren, waren wir es, die den endgültigen Exitus mehrmals verhinderten. Grundlegende Tätigkeitsbereiche, vom Merchandising bis zur Besetzung der Kassen, wären ohne das ehrenamtliche Engagement von Fans und Mitgliedern brach gelegen und würden es teilweise noch heute. Wir haben es uns über die vielen Jahre schlichtweg verdient, dass unsere Interessen berücksichtigt werden. Darüber hinaus sind wir Fans der größte Werbeträger des Vereins. Auch in unserer aktuellen Mannschaft finden sich wieder Beispiele dafür, dass Spieler trotz geringer Gehälter gerade wegen der Fans beim Waldhof spielen wollen. Nicht zuletzt ist eine zahlreiche Unterstützung der Mannschaft auch ein nicht zu unterschätzender sportlicher Wettbewerbsfaktor. Vor die Frage gestellt, ob es für sie einen Unterschied macht, am Wochenende von ein paar Hundert oder unter der Woche von ein paar Dutzend Fans auswärts unterstützt zu werden, dürften die Antworten unserer Spieler recht eindeutig ausfallen.
Deshalb überwiegen für uns, bei allem Verständnis dafür, dass die TV-Präsenz auch ihre Vorteile mit sich bringen kann und dass die Abwägung des Für und Wider für unsere Vereinsführung deutlich schwerer ist als für uns als Fanvertretung, die Nachteile der Eingriffe in den Spielplan.
Gerade auch im Hinblick darauf, dass uns das derzeitige Präsidium bisher immer in unserer Forderung nach fangerechten Anstoßzeiten (z.B. bei der fragwürdigen Ansetzung des Derbys in Kaiserslautern an einem Mittwochmittag um 14 Uhr) unterstützt hat, wünschen wir uns, dass es nun auch bei der Abwägung über Verlegungen zugunsten von TV-Übertragungen berücksichtigt, dass wir Fans unsere Mannschaft gerne zu fangerechten Anstoßzeiten live im Stadion unterstützen möchten.
FÜR FANGERECHTE ANSTOßZEITEN!
PRO Waldhof e.V.
Im September 2013